Fladenbrotpizza mit Serranoschinken
25 Min.
simpel
30.04.2017
1 | Knoblauchzehe(n), gepresst |
1 ½ TL | Oregano, getrocknet |
5 EL | Olivenöl |
400 g | Tomate(n) |
1 Kugel | Mozzarella, 125 g |
1 kleines | Fladenbrot(e), rund |
1 Bund | Rucola, 40 g |
50 g | Hartkäse, italienischer |
6 Scheibe/n | Serranoschinken, dünne Scheiben |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Einfach spitze diese Fladenbrotpizza. Da braucht man keine andere Pizza mehr. Wir haben vor kurzem auch eine griechische Version gemacht, die war auch klasse.
Ich fand das absolut genial, habe etwas mehr Öl und weniger Tomaten benötigt...lecker!!
Ein absolutes geiles Rezept. Genau so gemacht, wie beschrieben und schon zig mal jetzt weitergeleitet an Freunde, da ich die Rezepte von Chefkoch in meinem WhatsApp Status einstelle. 5 Sterne + extra Stern!!
Ganz tolles, schnelles und einfaches Rezept. Mangels Schinken haben wir diesen weggelassen und dafür etwas scharfe Guacamole nach dem Backen drauf getan. War super lecker und knusprig. Wird es bestimmt öfters geben. Volle Sterne *****
5 Sterne von uns. Super wenn's schnell gehen muss. Da die Tomaten im Moment noch nicht so aromatisch sind habe ich drei in Öl eingelegte getrocknete Tomaten kleingeschnitten zum Öl und frischen Oregano aus dem Garten genommen. Alles gemixt und dann aufs Brot. Tomaten haben wir auch viel weniger gebraucht. Dazu gab's einen Salat.
Hört sich sehr gut an - gibt es auch Kalorienbenennung ? Oder hat dieses leckere Essen keine ;-) ?
Ganz unabhängig von diesem Rezept mache ich das so ähnlich schon seit Jahren. Ich backe allerdings die beiden Hälften ganz ohne Zutaten vor, damit der Belag den Teig nicht so einfach aufweichen kann, so ist er auch nach dem Backen MIT den Zutaten stabil und vielleicht sogar noch etwas kross.
Das war das ideale Tagesgericht für uns. Eigentlich wollte ich Pfannkuchen machen, aber als ich das Rezept gelesen habe, ist mir ein Doppelpack Fladenbrote eingefallen, das schon leicht abgelaufen im Keller lag. Alle anderen Zutaten bis auf den Rucola hatte ich auch da, und den habe ich durch Basilikum ersetzt. Es hat uns sehr gut geschmeckt, allerdings hat die Ölmischung für 2 Fladenbrote (4 Scheiben) gereicht, hab auch insgesamt nur 4 Romatomaten (bei weitem keine 400g) gebraucht, und die Mozzarellakugel hat auch gepasst. Muss ich bestimmt bald wieder machen. Foto folgt.
Hallo, ich habe statt des Würzöls das Fladenbrot mit Pesto bestrichen (musste dringend aufgebraucht werden). Leider war mein Ruccola nicht mehr zu gebrauchen - der hat mir sehr gefehlt... Ansonsten sehr lecker!!! LG :-) Christina
Schnell und einfach in der zubereitung und megalecker. Danke fürs rezept ;-)