Eiermuffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein fluffiges Frühstücksrezept, ergibt ca. 6 Muffins

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 05.05.2017



Zutaten

für
6 m.-große Ei(er)
6 Schuss Milch
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
½ m.-große Tomate(n), klein geschnitten
2 kleine Blumenkohlröschen oder Brokkoliröschen
2 TL Käse, geriebener
1 TL Schinkenwürfel
1 TL Salami, gewürfelt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Als erstes pro Muffin ein Ei mit einem Schuss Milch, etwas Salz und Pfeffer leicht schaumig rühren.

Dann die gewählten Zutaten für die Füllung der Muffins entsprechend zurecht schneiden und in die einzelnen Muffinförmchen geben. Hier kann man alles hineingeben was man sich in Ei gebacken vorstellen kann. Nun die Eimasse darüber geben, aber etwas Luft in der Form lassen. Die Masse breitet sich beim Backen aus.

Alles etwa 20 Min. in den auf 180 °C Umluft vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene geben.

Die Eiermuffins lassen sich circa 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr kurz aufwärmen und dann sind sie ein leckerer Snack für Zwischendurch.

Ergibt 6 Muffins.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pamelaschrot

Tolle Idee. Nur sollte man keine Papierförmchen verwenden (Eimasse bleibt kleben). Ich hatte die hälfte in Papierform und die andere hälfte in Silikonform. Mit Silikon ging es einwandfrei ab ;)

10.08.2020 21:47
Antworten
Anki <3

kann man die Eiermuffins einfrieren?

15.05.2020 15:42
Antworten
BibTom

Ein tolles Rezept. Sogar meinen Mann konnte ich davon überzeugen, dass Low Carb garnicht weh tut 😬

03.05.2020 17:56
Antworten
MaicomBS

Ein super Rezept! Vorallem für einen Lowcarbsnack zwischendurch. Danke dafür.

21.04.2020 12:01
Antworten
Sarah0789

Vielen lieben Dank für den schönen Kommentar. Ich wünsche eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim Kochen und Backen!

06.12.2017 21:59
Antworten
Duraznillo77

Da es noch keine Bewertung gab, von mir volle Punktzahl! Die Idee ist super, mein kleiner Sohn ist das lieber als normales Rührei (Muffin geht über alles 😉) und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob Gewürze (frische Kräuter, Chilli, Pfeffer, Curry) oder Zutaten (Tomaten, Zwiebeln, Speck in streifen oder würfeln, Tomaten, Paprika, Huhn, Tofu...), man kann wirklich alles mal ausprobieren. Danke für diese Inspiration!

25.11.2017 08:48
Antworten