Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine Gugelhupf-Form einfetten.
Die Säfte mit Mehl, Zucker, Vanillezucker,Öl, Natron und Salz in einer Schüssel verrühren und den Teig in die vorbereitete Form füllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen, bis beim Zahnstochertest kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt.
Man kann den Kuchen auch mit Sojamilch, Reismilch oder Wasser anstelle von Orangensaft backen.
Für einen Guss kann man etwas Saft mit Puderzucker vermischen und über den Kuchen geben.
Kommentare
Hallo, es gibt eine Faustregel: Nimmt man statt Umluft zum Backen Ober-/Unterhitze, dann erhöht man die Temperatur um 20 Grad. Gilt natürlich auch umgekehrt. Die Backzeit bleibt jeweils gleich. Wird der Kuchen obendrauf zu dunkel, die Stäbchenprobe zeigt aber, dass er noch nicht durch ist, kann man ihn mit Alufolie abdecken. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
m. wieviel Grad im normalen Backofen +wie lange?? Im Voraus besten Dank + lg
Ich hab' den Kuchen heute gebacken. Soooo simpel und sooo lecker! Ging wunderbar auf, ist saftig und fluffig. Genau 30min. Leider mit 200g Mehl vieeel zu wenig Kuchen :D Ich habe etwas abgeändert: -Statt Möhrchensaft habe ich Amaretto genommen -Zusätzlich habe ich Orangenschale hineingerieben -Brauner Zucker 150g (Weil Osaft schon so süß ist) -Backpulver statt Natron. Danke!
Hallo Sieg2014, das ist ein veganes Rezept - Eier sind nicht vegan, also kommen auch keine rein. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Kommen da keine Eier rein?