Schweinelende im Prosciutto - Mantel
mit Pilzfüllung
mit Pilzfüllung
1 | Schweinelende(n) |
150 g | Champignons (oder auch Austernpilze) |
25 g | Steinpilze, getrocknete |
½ Bund | Thymian |
½ Bund | Rosmarin |
etwas | Salbei |
150 g | Schinken, Prosciutto (oder Parmaschinken) |
6 Zehe/n | Knoblauch |
Butter, Sauerteigbrotkrumen (oder einfaches Paniermehl) | |
Olivenöl |
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Äh... Variante... ;-)
Hallo! Freut mich, dass das Rezept so einen guten Anklang fand... :-) Deine Varienate finde ich auch sehr interessant. Werde ich mir merken!! LG
Gerade probiert: Das Rezept ist sehr lecker. Mein handwerkliches Geschick reichte nicht aus, um eine Rolle mit Pilzfüllung zu machen. Habe das Fleisch scharf angebraten, in Schinken gewickelt und nochmal kurz gebraten und dann in Auflaufform gelegt. Die Pilzmasse habe ich darum geschüttet und dann auch vorgekochte Kartoffeln, kurz angebratene Pilze und Paprika mit in Auflaufform getan. Dazu gab es Rosenkohl mit brauner Butter und Bratensoße. Mein Mann ist begeistert und hat sich überfressen.
Hallo Zusammen, hat sehr lecker geschmeckt (Meinung der Gäste). Das Wickeln der Schweinelende in den Schinken war nicht ganz ohne und hat auch nicht optimal funktioniert, anbraten war daher auch nicht ganz einfach. Es drohte auseinander zu fallen. Als es im Ofen verschwunden war, war wieder alles gut! Danke fürs Rezept! LG Jürgen
Hi, Als Anfänger werde ich das Rezept heute mal ausprobieren. Leider habe ich keine frischen Kreuter mehr bekommen, mal sehen wie mit getrockneten Kreutern funktioniert! Bin gespannt! LG Jürgen
Hallo Maria, wir haben gestern dein Rezept ausprobiert, meine zwei Männer waren ganz begeistert. Tolles Gericht. L.G. Michi
Vielen Dank Maria! Das wird garantiert mal probiert Gruß, Miriam
Hi Miriam! Die Kartoffeln und die Paprika habe ich einfach nur als Beilage gemacht. Die Kartoffeln habe ich geschält und in Salzwasser gekocht (ca 20 Minuten) und dann gleichzeitig mit dem Fleisch in den Ofen gegeben. Die wurden herrlich knusprig. Die Paprika habe ich roh über die Kartoffeln gelegt. (Auch gleichzeitig mit dem Fleisch) Sie werden dann schön weich. Und dann kam mir noch die Idee mit den Champignons. Auch einfach drüber. Nach den 20 Minuten im Ofen ist alles echt lecker! Zur Menge: Ich nehme je nach Größe meist zwei bis drei Kartoffeln pro Person. Paprika hatte ich nur eine. Freut mich, dass es dir zusagt! LG *maría*
HI! Wo kommen denn die Paprika und die Kartoffeln auf den Fotos her? Ist sicher eine Erweiterung/Variante, aber wann geb ich die dazu und wie viele? Danke, klingt nämlich echt richtig gut! Gruß, Miriam