Plain in pigna


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bündner Kartoffelkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 13.05.2005



Zutaten

für
2 kg Kartoffel(n)
250 g Speck, gewürfelt
250 g Salami, Salsiz oder Langjäger
5 dl Milch
2 EL Mehl
2 EL Mais, grob gemahlener (Bramato, Polenta)
Salz, aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und an der Röstiraffel reiben. Mit den Speckwürfelchen und der in Scheiben geschnittenen Wurst mischen.
Die Milch mit dem Mehl und dem Mais mischen und zu den Kartoffeln geben. Die Masse mit wenig Salz (Wurst ist schon ziemlich scharf) und reichlich Pfeffer würzen. Die Kartoffelmasse auf einem sehr gut eingeöltem Wähenblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180Grad auf der untersten Rille während ca. 1 Stunde backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nitli62

Also mein Blech ist 43cm x 37cm. Hier hat die Masse immer gepasst. Es fällt ja dann beim Backen auch noch etwas zusammen. Viel Spass beim Ausprobieren Nitli

25.04.2018 12:44
Antworten
gourmettine

Oooh danke! Da hab ich mich von dem Foto irritieren lassen, aber so macht es Sinn. Also ein Wähenblech entspricht dem „preußischen“ Backofenblech in Standardgröße?! Bin sehr neugierig auf das Ergebnis, denn mit solchen geraffelten Kartoffeln habe ich noch nicht experimentiert. Die Kartoffeln sind aber nicht vorgekocht, oder? VG Tiiine

25.04.2018 11:30
Antworten
nitli62

Hallo Tiiine also ich brauche keine Quicheform. Bei mir kommt dies auf ein grosses Blech, dass die Grösse vom Backofen hat. So wird es nicht so dünn und dafür mehr "krosser". Je dicker die Schickt ist, desto weicher wird es. Grüsse Nitli

25.04.2018 11:14
Antworten
gourmettine

Hallo nitli, wie groß soll denn die Quicheform sein bei dieser Riesenmenge? Ich befürchte, dass nicht alles in eine „normale“ niedrige Form von ca. 30 cm hineinpasst. Freue mich auf deine Antwort! VG Tiiine

25.04.2018 10:07
Antworten
nitli62

ja da hast du recht.

12.05.2016 13:30
Antworten
movostu

Hallo nitli, für mich war er genau richtig- ist halt, wie immer, Geschmackssache :-) Gruß movostu

12.05.2016 13:26
Antworten
nitli62

Hallo war er dann trotzdem noch kross? Meiner ist ziemlich kross. Grüsse Nitli

11.05.2016 17:20
Antworten
movostu

Mein Kartoffelkuchen kam in eine Quicheform und wurde mit Käse überbacken. Gruß movostu

11.05.2016 10:05
Antworten