Zutaten
für1 kg | Holunderbeeren |
300 ml | Wein, rot, süß |
1 | Vanilleschote(n) |
1 Msp. | Nelke(n), gemahlen |
1 TL | Zimt, gemahlen |
Gelierzucker, 2 : 1 |
Zubereitung
Den Holunder waschen und von den Stielen zupfen. In etwas Rotwein 10 Minuten kochen. Alles durch ein feines Sieb drücken, so dass nur noch der Saft übrig bleibt. Den Holundersaft mit dem Rotwein im Verhältnis 2 : 1 aufgießen, d. h. wenn ich 600 ml Holundersaft habe, dann noch 300 ml Rotwein dazu. Alles in einen großen Topf geben, Gewürze und entspr. Menge Gelierzucker dazu und 4 Minuten kochen lassen, den Schaum abschöpfen, das Gelee in saubere Marmeladengläser füllen, Deckel aufschrauben und ca. 1/2 Stunde umgedreht hinstellen.
Bemerkung: rohe Holunderbeeren enthalten Sambunigrin, das Durchfall und Erbrechen verursachen kann. Dieser Stoff wird durch Kochen zerstört. Die Kochzeit von 10 Minuten sollte deshalb unbedingt eingehalten werden.
Bemerkung: rohe Holunderbeeren enthalten Sambunigrin, das Durchfall und Erbrechen verursachen kann. Dieser Stoff wird durch Kochen zerstört. Die Kochzeit von 10 Minuten sollte deshalb unbedingt eingehalten werden.
Kommentare
Geschmacklich ein Genuss! Vielen Dank für das Rezept! :) Leider ist es bei mir nicht wirklich fest geworden, aber ich habe auch keine Erfahrung im Gelieren. Volle 5***** trotzdem!
Hallo, habe dieses Gelee gestern gekocht. Nur Nelken und Zimt (mögen wir nicht) habe ich durch Zitronenabrieb und rosa Pfefferbeeren ersetzt. Es schmeckt wahnsinnig gut. Danke für das Rezept. Lieben Gruß Leckerli93
Hallo, ich habe das Rezept nur ganz pur mit einem trockenen Rotwein ohne die weihnachtlichen Gewürze gemacht und es ist sehr lecker geworden.
Ja das stimmt mit der Definition. War nur unsicher, ob man vlt. keine Beeren verwendet wegen Schale etc. Hab noch keine Marmelade mit Holunder Beeren verarbeitet
Hallo MelSas2003, ein Gelee besteht nicht aus ganzen Früchten, sondern wird aus Saft hergestellt. Wenn du ganze Früchte verwenden möchtest, siehst du dich am besten bei Marmeladenrezepten um. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Hallo, ich habe eine Frage.. kann ich den Holunder auch durch die flotte Lotte durchpassieren? Sorry, ich bin was Gelees und Marmelade anbelangt, etwas hilflos Lieber Gruß, Surina
Hallo, also dieses Gelee ist leckerstens ;) Wird ins Holunderprogramm aufgenommen... Gruss, Carmy
Ich entsafte die Holunderbeeeren im Dampfentsafter. Den fertigen Saft unbedingt erkalten lassen. 2/3 Saft mit 1/3 trockenem Rotwein mischen. Pro Liter fertiger Saftmischung 1 kg Gelierzucker 1:1 hinzufügen, aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen Anschließend wie gewohnt in Twist-off-Gläser füllen. Schmeckt ausgezeichnet und findet allgemeine Zustimmung
Hallo, das klingt lecker, da ich gerade sooooo viele Beeren habe, werde ich dies neben dem EIS (übrigens auch eine gute Idee) gleich morgen versuchen. DANKE! Sara-Susan
Moin, habe es mit den Saft mit Puddingpulver (Vanille) gedickt und als Dessert hingestellt. Waren alle begeistert. Werde ich bestimmt bald wieder mal machen. LG Anne