Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Ca. einen halben Esslöffel Butterschmalz in die Pfanne gebe und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze braten.
In der Zwischenzeit die Leber waschen und abtropfen lassen.
Das Paniermehl in einen Gefrierbeutel geben und das Paprikapulver mit dazugeben, den Beutel verschließen und einmal kräftig schütteln, sodass sich alles vermischt. Die noch leicht feuchte Hähnchenleber in den Gefrierbeutel geben. Den Beutel wieder verschließen und kräftig schütteln.
Die Zwiebel aus der Pfanne nehmen und 2 Esslöffel Butterschmalz in der Pfanne richtig heiß werden lassen. Dann die Hähnchenleber aus dem Beutel nehmen und direkt in die Pfanne geben. Wenn die Hähnchenleber Farbe angenommen hat, diese salzen und pfeffern und den Herd etwas runterschalten und die Leber ca. 10 Minuten fertig braten, dabei gelegentlich wenden.
Wenn die Hähnchenleber fertig ist, die Zwiebeln in der noch heißen Pfanne aufwärmen.
Dazu passt ein leckeres Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.
Anzeige
Kommentare
Ist optisch (fürs Foto) zwar kein Hingucker, hat mir aber ganz gut geschmeckt. Gruß movostu
Das freut mich, vielen Dank. LG Stebel
Wir waren begeistert, so "paniert" hatten wir bisher keine Leber. Wir hatten als Beilage allerdings Schwarzbrot-Bruschetta u. Feldsalat (da wir kein KaPü mögen). Auf Drängen meines Mannes kam das in die Lieblingsrezeptsammlung 😏
Vielen lieben Dank, LG Stebel
Hallo, haben wir heute gehabt.Mit KaPü ein sehr leckeres Essen. LG Dietmar
Wäre immer schön wenn man ein Feedback bekommen würde, man will sich doch auch weiter entwickeln!!!