Schupfnudelauflauf mit Tomaten und Bacon überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 25.04.2017



Zutaten

für
2 Pck. Schupfnudeln (Kühlregal), ca. 1 kg
6 m.-große Tomate(n)
1 Paprika
1 Frühlingszwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Becher Sahne, 200 ml
2 EL Sojasauce
2 EL Tomatenmark
1 Pck. Bacon, 100 g
150 g Gouda, gerieben
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Paprikapulver
n. B. Kräuter der Provence

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zuerst das Gemüse in kleine Stücke schneiden. Dann die Schupfnudeln in etwas Öl oder Butter leicht anbraten. Danach das Gemüse dazugeben und 2 - 3 Minuten köcheln lassen. Das Tomatenmark und die Sojasauce dazugeben und umrühren. Anschließend mit Sahne auffüllen und alles nochmal schön verrühren und würzen. Nun alles in eine Auflaufform geben und die dünnen Baconscheiben drauf verteilen und danach den Käse drüberstreuen.

Den Auflauf dann bei 180 °C Umluft für 10 Minuten in den heißen Backofen schieben. Nach den 10 Minuten für weitere 5 Minuten den Grill anschalten, damit der Bacon und der Käse knusprig wird.

Tipp: Wer keine Grillfunktion hat, der kann den Auflauf bei Ober-/Unterhitze für 5 Minuten bei 200 °C ganz oben noch weiter backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dani_sahne07

Vielen Dank für das Rezept. Hat unserem Sohn und uns sehr gut geschmeckt 😊

09.11.2022 11:42
Antworten
jennyle88

Vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar. Es freut mich das es euch geschmeckt hat. Viele liebe Grüße aus der schönen Pfalz wünscht Jenny

28.11.2022 10:33
Antworten
Syllaalex

Wow, sehr lecker :) Das werden wir in unserem Kochbuch speichern. Danke für das Rezept

18.08.2022 17:38
Antworten
jennyle88

Hallo Syllaalex, vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar. Freut mich das es euch geschmeckt hat. Viele Grüße aus der schönen Pfalz wünscht Jenny

24.08.2022 10:19
Antworten
jennyle88

Hallo Katrin-Ilvie, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich improvisiere auch gerne und meistens entstehen so tolle Gerichte. Freut mich das es dir geschmeckt hat. Viele liebe Grüße aus der schönen Pfalz wünscht Jenny

05.10.2021 06:06
Antworten
mirscham89

Immer wieder lecker!

28.11.2017 16:06
Antworten
schaech001

Hallo, es ist immer etwas schwierig, nur 1 Portion zu kochen, aber hier hat das super geklappt...naja, Knoblauch natürlich eine ganze Zehe, Frühlingszwiebel auch.....ich war pappsatt und es hat richtig gut geschmeckt. Gibt es wieder. Liebe Grüße Christine

20.05.2017 18:12
Antworten
jennyle88

Hallo Christine, vielen Dank für deinen lieben Kommentar, deine Bewertung und dein Bild. Ich freue mich, dass es dir geschmeckt hat. Liebe Grüße aus der schönen Pfalz von Jenny :-)

24.05.2017 20:59
Antworten
zwergenwerke85

Eine tolle Idee die Zutaten zu kombinieren und wirklich schnell gemacht! Der Bacon gibt dem ganzen die richtige Würze und die tomatige Sahnesauce ist wirklich lecker. Ich habe das Rezept für 3 Personen reduziert, aber trotzdem 1,5 Paprika verwendet. VG Zwergenwerke

07.05.2017 19:36
Antworten
jennyle88

Hallo Zwergenwerke, vielen Dank für den lieben Kommentar und die 5 Sterne. Freut mich das es euch geschmeckt hat. Und auch Danke für den Tipp mit der Paprika. :-) Liebe Grüße aus der schönen Pfalz wünscht Jenny ;-)

07.05.2017 20:36
Antworten