Zutaten
für
Für den Vorteig: |
|
---|---|
400 g | Roggenmehl Type 1150 |
400 ml | Wasser, lauwarmes |
80 g | Anstellgut |
Außerdem: |
|
---|---|
400 g | Roggenmehl Type 1150 |
300 g | Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl Type 630 |
3 TL, gestr. | Salz |
2 EL, gestr. | Brotgewürzmischung |
300 ml | Wasser, lauwarmes |
Zubereitung
Für den Ansatz am Vortag Roggenmehl, Anstellgut und Wasser zu einem Vorteig verarbeiten. Mindestens über Nacht oder besser 20 Stunden stehen lassen.
Tags darauf den Brotteig herstellen. Die Mehle mischen. Salz und Brotgewürz dazugeben. Wer Hefe benötigt, was nur bei relativ neuem Anstellgut nötig ist, diese im Wasser auflösen und einen Teig kneten. Ich nehme dazu die Küchenmaschine für ca. 15 Minuten. Den Teig 30 Minuten in einer mit einem Tuch abgedeckten Schüssel ruhen lassen.
Den Teig von Hand gut kneten und anschließend in eine große oder zwei runde Formen bringen. In einer Schüssel 1 Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Brotlaibe oben einschneiden. Die ersten 20 Minuten bei 250 Grad backen. In dieser Zeit immer wieder schwaden. Danach die feuchte Luft heraus lassen und den Ofen auf 200 Grad herunter drehen. Die Brote 1 Stunde backen. Das Brot ist durch, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Tags darauf den Brotteig herstellen. Die Mehle mischen. Salz und Brotgewürz dazugeben. Wer Hefe benötigt, was nur bei relativ neuem Anstellgut nötig ist, diese im Wasser auflösen und einen Teig kneten. Ich nehme dazu die Küchenmaschine für ca. 15 Minuten. Den Teig 30 Minuten in einer mit einem Tuch abgedeckten Schüssel ruhen lassen.
Den Teig von Hand gut kneten und anschließend in eine große oder zwei runde Formen bringen. In einer Schüssel 1 Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Brotlaibe oben einschneiden. Die ersten 20 Minuten bei 250 Grad backen. In dieser Zeit immer wieder schwaden. Danach die feuchte Luft heraus lassen und den Ofen auf 200 Grad herunter drehen. Die Brote 1 Stunde backen. Das Brot ist durch, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Kommentare
Hallo, bei meinem Mehl hat alles gepasst. Salzmenge habe 2% der gesamten Mehlmenge genommen. Tolles Brot ! LG, Angelika
Die Wasserangabe war zu hoch, es reichen locker 200ml, ansonsten super, auch geschmacklich. LG Carmen
freut mich wenn es euch auch schmeckt :)
Hallo Annette, das Brot ist beim backen etwas auseinander gelaufen, aber schmecken tut es hervorragend. LG Diana
Hallo Annette, habe mir für mein erstes ASG, dein Brotrezept ausgesucht. Hat alles sehr gut geklappt. Ist gerade aus dem Backofen gekommen. Morgen mal sehen, wie es schmeckt. LG Diana