Low Carb Burrito mit einer Quinoa-Rinderhack-Salsiccia-Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Weizen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 21.04.2017



Zutaten

für

Für den Teig:

3 Ei(er)
250 g Quark, 20 % Fett
100 g Käse, geriebener (z. B. Emmentaler)
1 TL, gehäuft Gewürzpfeffer
1 TL, gehäuft Gewürzmischung (Magic Dust)

Für die Füllung:

2 m.-große Schalotte(n)
200 g Rinderhackfleisch
2 Salsicce, das Brät davon
1 TL, gehäuft Knoblauch in Öl, fein gehackt
400 g Tomate(n), geschälte
200 g Tomatenmark
1 Tüte/n Tacogewürz
100 g Quinoa, rot
200 ml Wasser
2 Paprikaschote(n), rote
2 Möhre(n)
1 TL, gehäuft Paprikapulver, edelsüßes
¼ Kopf Eisbergsalat
10 Cherrytomate(n)
½ Salatgurke(n)
100 g Käse, geriebener (z. B. Emmentaler)
1 Handvoll Pistazien, gesalzen, geröstet
n. B. Butterschmalz
n. B. Meersalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Zubereitung beschreibt die Herstellung einen großen Burrito, der in vier mal zwei Portionen aufgeteilt werden kann.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig die Eier mit dem Quark und dem Käse verrühren und den Pfeffer und die Gewürzmischung Magic Dust hinzufügen. Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier gleichmäßig ausstreichen. 20 Minuten backen und etwa 10 - 15 Minuten abkühlen lassen.

Die Quinoa mit heißem Wasser abspülen und mit 200 ml Wasser 20 Minuten kochen. Typischerweise wird das Wasser vollständig von der Quinoa aufgenommen, sollte dennoch etwas übrig sein, dieses abgießen. Die gekochte Quinoa abkühlen lassen.

Das Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Schalotten anschwitzen und das Rinderhack und das Brät der Salsicce hinzugeben und gut anbraten. Knoblauch, geschälte Tomaten und Tomatenmark zufügen und aufkochen lassen.

Die Taco-Gewürzmischung und die gekochte Quinoa zufügen und gut verrühren. Weitere ca. 5 Minuten bei moderater Hitze simmern lassen. Anschließend zur Seite stellen.

Die Möhren und Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden, ebenfalls in Butterschmalz anbraten und mit Meersalz und Paprikapulver nach Geschmack würzen. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben. Das gare Gemüse zur Seite stellen.

Den Eisbergsalat in kleine Stücke, die Tomaten in Scheiben und die Gurke in kleine Würfel schneiden. Von der Gurke zuvor das Innere entfernen. Die Pistazien schälen.

Für die Herstellung des Burrito zunächst vorsichtig den Teig vom Backpapier lösen, aber nicht entfernen, so dass beim Rollen das Backpapier unterstützend wirken kann.

Nun den Teig mit der Füllung über die ganze Breite bestreichen, daneben das Paprika-Möhren-Gemüse verteilen. Etwa je einen Rand auf der Längsseite - von 5 cm frei lassen. Auf der Füllung den Eisbergsalat, die Tomatenscheiben, die gewürfelten Gurken, den geriebenen Käse und die Pistazien verteilen.
Anschließend das freie Teigende auf die Füllung legen und vorsichtig mithilfe des Backpapiers eine Rolle formen. Die Rolle mit den nicht belegten Enden nach unten drehen und das Backpapier vorsichtig herausziehen. Den Burrito nach Wunsch portionieren.

Serviertipp: Mit Guacamole oder Kräuter-Creme-fraîche Dip ein Genuss.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kkellings

Hallo Sima7879, Magic Dust gibt es vom Deutschen Grillsportverein im Internet oder bei gut sortierten Grill-Fachgeschäften. Ich habe mittlerweile viele Varianten als Füllung probiert. Gut finde ich immer noch eine Kombination aus Fleisch in einer Sauce und frischen Komponenten wie Salat und Tomaten. Würziger Käse darf natürlich nicht fehlen. LG Klaus

19.01.2019 13:04
Antworten
Sima7879

Ich finde ihn sehr lecker. Habe leider keine Saccice bekommen und habe Fränkische frische Bratwurst genommen. Für das Magic Dust hab ich ein normales Steak und Grillgewürz genommen, da ich auch das nicht bekommen habe. Vielen Dank für das tolle Rezept. Sobald ich weiß wie man Fotos hochläd, kommt auch ein Foto

15.01.2019 18:13
Antworten