Spargeleintopf mit Hackklößchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.04.2017 573 kcal



Zutaten

für
500 g Spargel, weißer
500 g Kartoffel(n), geschält und gewürfelt
200 g Champignons, braune
200 g Erbsen, TK
300 g Hackfleisch, gemischtes
3 EL Paniermehl
1 Ei(er)
125 g Sahne
2 EL Butterschmalz
Pfeffer, bunter, firsch gerieben
Salz
Muskatnuss, frisch geriebene
1 EL Mehl
1 EL Butter
Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
573
Eiweiß
26,95 g
Fett
36,33 g
Kohlenhydr.
34,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Den Spargel schälen, die Enden abschneiden und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Schalen und Enden in 500 ml Wasser 15 Minuten unter einem Deckel köcheln lassen.

Inzwischen das Hackfleisch mit dem Ei und dem Paniermehl gut vermengen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Aus der Masse ca. 20 kleine Klößchen formen. Diese in einem Topf in erhitztem Butterschmalz rundum braun anbraten, entnehmen und beiseite stellen.

Im gleichen Topf die Champignons braun anbraten, entnehmen und beiseite stellen. Im gleichen Topf zuerst die Kartoffelwürfel bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter dem Deckel anschwitzen. Die Spargelstücke dazugeben und unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten anschwitzen. Den Spargelschalensud durch ein feines Sieb dazugeben. Die Hackklößchen dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen.

Die Sahne, die Champignons und die Erbsen dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Butter und das Mehl mit einer Gabel gut vermengen und den Eintopf unter ständigem Rühren damit binden. Mit Pfeffer, Salz und Muskat kräftig abschmecken. Mit der Petersilie garniert in tiefen Tellern servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

77Marvin77

Sehr lecker! Habe lediglich noch Möhren (mussten weg) hinzugefügt - passten auch sehr gut! Durch die Kartoffelstärke würde ich das nächste mal auf die Butter-Mehl-Bindung wohl verzichten können

16.04.2023 19:01
Antworten
garten-gerd

Hallo, Marvin ! Die Möhren kann ich mir auch ganz gut dazu vorstellen. Freut mich, daß es dir auch so gut geschmeckt hat. Ich bin auch schon ganz scharf auf mein erstes Spargelgericht in dieser Saison. Liebe Grüße und vielen Dank für deine gute Bewertung, Gerd

16.04.2023 19:24
Antworten
gotreg

War super lecker. Genau mein Geschmack einschließlich der Erbsen. Mit den Fleischklößchen habe ich es mir einfach gemacht - ich hatte noch Frikadellen über - die habe ich klein geschnitten und anstatt der Fleischklößchen verwendet. Werde ich auf jeden Fall in dieser Spargelsaison machen. LG Regina

15.05.2022 18:25
Antworten
garten-gerd

Hallo, Regina ! Vielen Dank fürs Nachkochen und deinen positiven Kommentar. Freut mich, daß es dir auch so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße, Gerd

16.05.2022 16:39
Antworten
garten-gerd

Hallo, chefin69 ! Vielen Dank für einen netten Kommentar und natürlich auch für die super Bewertung. Freut mich, daß es dir auch so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße, Gerd

19.05.2021 16:29
Antworten
schaech001

Hallo Gerd, ich kann mich Birgit nur anschließen...sehr lecker war das. Liebe Grüße Christine

11.05.2017 17:51
Antworten
Hobbykochen

Danke Gerd, das habe ich doch gerne gemacht! Liebe Grüße Birgit

08.05.2017 22:02
Antworten
Hobbykochen

Hallo Gerd, das war mal ne gute Idee diesen Spargeltopf heute zu kochen, wie alle Rezepte von Dir, die ich schon nachgekocht haben, wieder perfekt! Sehr, sehr gerne wieder, ein schönes Sonntagsessen. Liebe Grüße Birgit

07.05.2017 17:59
Antworten
garten-gerd

Liebe Birgit ! Da freu´ ich mich aber ganz besonders, daß mein gerade eingestelltes Rezept so schnell nachgekocht wurde; vor allem aber, daß es dir auch so gut gemundet hat. Vielen Dank für deinen netten Kommentar und natürlich auch für die super Bewertung. Liebe Grüße, Gerd

07.05.2017 18:18
Antworten
garten-gerd

PS : Vielen Dank auch für dein tolles Rezeptfoto. Hab´ mich sehr drüber gefreut. Lieber Gruß, Gerd

08.05.2017 15:14
Antworten