Schichtfleisch aus dem Dutch Oven


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, aber superlecker

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 24.04.2017 1067 kcal



Zutaten

für
3 kg Schweinenacken (Kamm)
4 m.-große Zwiebel(n)
2 Paprikaschote(n), gelbe und rot
6 TL, gehäuft Salz
3 TL, gehäuft Pfeffer
1 TL Kreuzkümmelpulver
2 EL, gehäuft Paprikapulver, edelsüßes
6 Pck. Bacon
1 Flasche BBQ-Sauce (Bullseye Bacon Style Sauce)

Nährwerte pro Portion

kcal
1067
Eiweiß
82,95 g
Fett
74,26 g
Kohlenhydr.
17,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Den Schweinekamm vom Metzger in ca. 1,5 - 2 cm starke Steaks schneiden lassen, die Gewürze vermischen und das Fleisch von allen Seiten gut damit einreiben. Die Zwiebeln und Paprikaschoten in relativ grobe Streifen schneiden.

Zuerst den Boden des Dutch Oven mit den Baconstreifen auslegen. Ist das vollbracht, die Wände hochkant auslegen, sodass die Baconstreifen über den oberen Rand hinausragen. Jetzt das Fleisch Hochkant quer an die Wand stellen und vor dem Fleisch Zwiebelringe (als "Abstandshalter zum nächsten Stück Fleisch) stellen. Nach dem ersten Stück kann die nächste Schicht Fleisch nebeneinander gestellt werden und dann auch wieder Zweibelringe davor (nicht sparen mit den Zwiebeln). So geht das immer weiter bis der DO voll ist.

Jetzt auf dem Fleisch mit einem Esslöffel die BBQ-Sauce gleichmäßig verteilen und danach die restlichen Zwiebelringe und Paprikastreifen auf das Fleisch geben. Zum Schluss alles mit Baconstreifen abdecken, dass nichts mehr von Fleisch oder Paprika etc. zu sehen ist.

Den Deckel drauflegen und für gute 2,5 - 3 Stunden auf dem vorgeheizten Gasgrill bei 160 °C garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

immergriller74

Hallo Marion, entschuldige für die späte Rückmeldung! Ja richtig ich habe auch einen Gasgrill mit 3 Brennern und den mittleren Ausschalten, also indirekt :-) lass es dir schmecken Gruß Immergriller

13.12.2017 14:01
Antworten
Marion1973-kocht

Aber in dem Fall dann bei einem 3 flammigen den mittleren ausmachen oder?

05.11.2017 22:05
Antworten