Ukrainische Buchteln mit Kirschfüllung - Pyrizhky z Wyschnjamy


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fluffiges Hefeteiggebäck, traditionelle ukrainische Küche

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 22.04.2017



Zutaten

für
1 ½ Gläser Milch, warme
25 g Hefe, frische
4 EL, gestr. Zucker
6 EL, gehäuft Mehl
2 ½ Gläser Mehl
½ Glas Öl oder Butter, zerlassen
3 Ei(er)
¾ TL Salz
1 Glas Schattenmorellen, 720 ml, abgetropft
1 EL Kartoffelstärke zum Bestäuben
Öl für die Hände

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Zum Abmessen der Zutaten für den Teig habe ich ein 200-ml-Glas genommen.

Für den Vorteig in einer Schüssel die warme Milch, Hefe, Zucker und 6 - 7 EL Mehl gut verrühren. Zudecken, an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Danach 2 Eier verquirlen, zu dem Vorteig hinzufügen, 0,5 Glas Öl oder flüssige Butter hinzufügen, salzen und 2,5 Gläser Mehl hinzufügen, alles gut verrühren und einen elastischen Teig daraus kneten. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen.

Den Teig in der Schüssel wieder zudecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten bis 1 Stunde gehen lassen. Das Volumen sollen sich verdreifachen.

Für die Füllung die Kirschen abgießen, gut abtropfen lassen, mit Kartoffelstärke bestäuben.

Wenn der Teig gut aufgegangen ist, die Buchteln formen. Die Hände einölen - beim Arbeiten mit diesem Hefeteig stelle ich einfach eine kleine Schüssel mit Öl bereit.

Jeweils ein tennisballgroßes Stück Teig auf dem Brett zum einem kleinen Fladen ausrollen. 4 - 5 Kirschen drauflegen, evtl. eine Prise Zucker dazu, die Ränder gut zusammendrücken. Eine Seite in die Schüssel mit Öl tunken und auf dem mit dem Backpapier ausgelegten Backblech dicht beieinander auslegen, mit der Naht nach unten.

Wenn alle Buchteln fertig geformt auf dem Backblech sind, werden sie mit einem Tuch zugedeckt und wieder an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, das Volumen soll sich etwa verdoppeln.

Jetzt den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen, die Buchteln mit dem verquirlten Ei bestreichen, und goldbraun backen.

Solche Buchteln werden in der Ukraine mit allen möglichen Füllungen gebacken. Z. B. mit Sauerkraut, Pilzen, Kartoffelstampf, angebratenem Hackfleisch, eingeweichten zerkleinerten Schälerbsen (werden traditionell zum Borschtsch serviert), gekochtem gehackten Ei mit Dill, verschiedenen Beeren, Mohn und Nüssen oder Äpfeln. Die gefüllten Buchteln sind in der Ukraine ein sehr beliebter Snack für zwischendurch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

uschilein48

Ja es wäre schön wenn es noch mehr Rezepte gibt.

23.04.2022 17:17
Antworten
Bentson

Danke. :) Es wäre schön, wenn es noch mehr davon gäbe. Viele ukrainische Rezepte gibt's zwar hier, sie sind leider nicht als "ukrainisch" gekennzeichnet und sind dementsprechend nicht als solche auffindbar, leider ...

11.01.2020 10:59
Antworten
luna_sun

Ich liebe deine Rezepte !!!! Schön das du so viele ukrainische Rezepte zusammengestellt hast !!!! ❤️❤️❤️❤️

05.01.2020 14:44
Antworten