Gurkensalat mit Essig und Öl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Beilage zu Fisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (411 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 13.05.2005 92 kcal



Zutaten

für
1 Salatgurke(n)
3 EL Kräuteressig
5 EL Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
Zucker
Dill
Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
92
Eiweiß
0,70 g
Fett
8,91 g
Kohlenhydr.
2,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Gurke schälen und in Scheiben hobeln. In eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen (nicht zu wenig). Ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Dann 5 EL Öl und 3 EL Essig drüber geben. Pfeffern und zuckern (nach Geschmack). Ein wenig mit Leitungswasser auffüllen. Klein gehackte Petersilie und Dill untermengen. Den Salat kurz noch mal durchziehen lassen.

Den Gurkensalat bereite ich meist nach Gusto zu, daher sind hier keine Mengenangaben möglich. Nehmt es einfach als Vorlage und variiert nach eigenem Geschmack.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Damaluu213

Sehr lecker. Ich habe den Zucker weggelassen und wie viele andere hier auch kein zusätzliches Wasser reingezogen. Außerdem habe ich Leinöl und Weißweinessig reingemacht.

24.07.2023 13:45
Antworten
Thechauffeur

Sehr lecker, frisch und schnell zubereitet! Mit Gurken und Kräutern aus dem heimischen Garten! Perfekt

03.07.2023 17:59
Antworten
KochfreundXXL

immer wieder lecker, auch für zwischendurch

21.06.2023 18:21
Antworten
toskana99

5 Sterne für die Zutaten. Aber zuviel Öl in den Angaben. Und das Gurkenwasser gieße ich nie weg. Das ist das "Wasser" fürs Dressing.

05.02.2023 16:45
Antworten
LunaValo

Eigentlich mag ich weder Gurken, noch Gurkensalat. Da ich aber im Sommer eine Gurkenpflanze im Garten hatte und diese ca. 100 Gurken getragen hat, mussten sie verarbeitet werden. Somit gab es jeden Abend Gurkensalat nach diesem Rezept. Natürlich mit den Kräutern aus dem Garten. Seit diesem Rezept liebe ich Gurkensalat 😁 freue mich schon auf den nächsten Sommer 😁

02.02.2023 20:29
Antworten
kallemaus

Müssen die Gurken nicht noch "ausgedrückt" werden??? Werde es auf jeden Fall gleich nachher ausprobieren. Gruß Kallemaus

07.08.2005 16:42
Antworten
Flim-Flam

meine Discountergurken müssen leider ausgedrückt werden, sonst "ersäuft" der ganze Salat. Ich raspele sie übrigens mit der Multireibe in feine Streifen. April in Berlin-Neukölln: keine Chance auf etwas Besseres. Zu gebratenen Heringen muss Gurkensalat aber sein. Schmeckt trotzdem Klasse. Danke für das tolle Rezept - es muss nicht immer saure Sahne sein! Flim-Flam

18.04.2016 18:18
Antworten
MariSaKi

Ich schätze mal, dass man die Gurkenscheiben im besten Fall in einem Sieb ausbreitet und dann salzt und eine halbe Stunde wartet - dann ist die meiste Flüssigkeit raus und die Gurken bleiben länger knackig und nix verwässert...

25.06.2016 09:56
Antworten
bBrigitte

Hallo Flim-Flam, auch Gurken aus dem eigenen Garten haben sehr viel Wasser. LG Brigitte

14.10.2018 14:23
Antworten
Schwalbe

Hallo Jill, genauso!!!!!Klassisch!!!!Perfekt!!!!Einfach und Schnell!!!!Lecker,Lecker! Diese ganze Drumrum bei vielen Rezepten hat die Gurke gar nicht nötig!Also, mach bitte weiter so und ich freue mich auf weitere leckere Rezepte von Dir und der Mutter! Danke! Liebe Grüsse Schwalbe

22.06.2005 11:49
Antworten