Spezial-Frühlingsrollen 'Yan-Kit So' Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Füllung mit Fleisch, Garnelen, Gemüse und Pilzen

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.04.2017



Zutaten

für
20 Frühlingsrollen (Frühlingsrollenhüllen), ca. 22 x 22 cm
200 g Karotte(n)
100 g Glasnudeln, trockene
10 Shiitake-Pilz(e), getrocknete
100 g Bambussprosse(n), aus der Dose
100 g Sojasprossen, frische
6 Knoblauchzehe(n), frische
6 Frühlingszwiebel(n), grüne
1 kleine Chilischote(n) (Cabe rawit hijau), grüne
300 g Schweinefleisch, mageres
250 g Garnele(n), geschälte
5 EL Maiskeimöl
1 TL Mehl (Maizenamehl)
2 EL Reiswein (Arak Masak)
2 EL Sojasauce (Kecap asin muda), helle, salzige
1 Ei(er)
2 Liter Pflanzenöl, zum Frittieren

Für die Marinade: (Hühnerfleisch)

1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zucker, weißer
1 Prise(n) Pfeffer, weißer
1 TL Sojasauce (Kecap asin muda), helle, salzige
1 TL Reiswein (Arak Masak)
1 TL Sesamöl

Für die Marinade: (Garnelen)

1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zucker, weißer
10 Prise(n) Pfeffer, weißer
2 TL Sojasauce (Kecap asin muda), helle, salzige
1 TL Sesamöl

Für die Beilage:

10 EL Sauce (Süß-Sauer-Scharf-Sauce), Thai-Art Nr. 4, siehe meine Rezepte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Alle Zutaten, bis auf das Schweine- und Garnelenfleisch, sollten so trocken, wie möglich in die Frühlingsrollenfüllung kommen.

Das Schweine- und Garnelenfleisch marinieren und im Tiefkühlfach etwas gefrieren lassen. Die Frühlingsrollenhüllen in der Packung auftauen und dann herausnehmen. Die Karotten waschen, schälen, in streichholzartige Stifte schneiden, salzen und Wasser ziehen lassen. Nach 30 Minuten abgießen und die Karottenstifte auf einem frischen Geschirrtuch trocknen lassen.

Die Glasnudeln in heißem Wasser ca. 20 Minuten quellen lassen. Das Wasser abseihen, die Glasnudeln mit der Schere etwas klein schneiden und zum Trocknen ausbreiten. Die Shiitake-Pilze in heißem Wasser einweichen und quellen lassen. In dünne Streifen schneiden. Den harten und zähen Stiel verwerfen. Die Bambussprossen aus der Dose nehmen und in feine Streifen schneiden. Auf einem Geschirrtuch trocken legen. Die Sojasprossen kurz abbrausen und das Wasser abschütteln. Auf ein Geschirrtuch schütten. Den Knoblauch auspressen und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Chilischote waschen und in feine Ringe schneiden. Mit den Körnern verwenden.

Das Schweine- und Garnelenfleisch in feine Streifen schneiden und diese quer hacken. Den Fleischkloß mehrmals mit dem Hackmesser längs und quer bearbeiten, bis eine homogene Masse entstanden ist. Das Maizenamehl im Arak und der Sojasauce auflösen und in die Masse einarbeiten.

Maiskeimöl, Karottenfäden, Pilze, Glasnudeln, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Chiliringe, Bambus- und Sojasprossen darunter mengen. Das Ei aufschlagen. Eigelb und Eiweiß trennen. Den Dotter zur Füllung geben. Das Eiweiß mit einer Prise Salz verquirlen und zum Verkleben der Frühlingsrollenhüllen benutzen. Die Füllung ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Frühlingsrollenhüllen vorsichtig vom Block ablösen und diagonal vor sich auf die Arbeitsplatte legen. Alle Ecken mit dem Eiweiß benetzen. 2 - 3 EL der Füllung im unteren Drittel darauf geben und von unten her die Hülle darüber legen. Von beiden Seiten die Ecken rechts und links darüber legen und von unten her aufrollen.

Das Frittieröl auf 200 Grad erhitzen. 3 - 4 Frühlingsrollen mit einem flachem Sieb einbringen und goldgelb frittieren. Zusammen mit Süß-Sauer-Scharf-Sauce heiß servieren und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dieter_sedlaczek

Hallo loeba, vielen Dank für deine Bewertung und deinen absolut zutreffenden Kommentar. L.G. aus Fernost dieter

27.05.2019 02:33
Antworten
loebea

Hallo, das Rezept ist aufwändig aber sehr lecker. Lohnt sich. LG

26.05.2019 21:44
Antworten