Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Aus Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer, Rosmarin, Salz und Parmesan eine Gewürzmischung herstellen.
Die Kartoffeln mit Schale mit einer Gemüsebürste gut putzen und trocken rubbeln. Mit großer Vorsicht je ein Holzspieß durch die Kartoffeln stecken. Wenn man den Spieß schon zur Hälfte in der Kartoffel hat, kann man den Holzspieß vorsichtig auf die Arbeitsplatte klopfen und die Kartoffel festhalten. Dann ist es mit weniger Kraftaufwand verbunden. Die aufgespießte Kartoffel mittig auf den Spieß schieben, auf ein Brett legen und mit einem scharfen Messer spiralförmig bis auf den Holzspieß einschneiden. Dies erfordert ggf. ein wenig Übung. Je dicker die Scheiben werden, desto länger ist hinterher die Backzeit.
Die Spiralen vorsichtig auseinander ziehen und mit Olivenöl innen und außen bepinseln, mit der Gewürzmischung bestreuen und auf dem Backblech platzieren. Die Kartoffelspiralen etwa 15 Minuten backen, wenden und weitere 15 Minuten knusprig backen.
Anzeige
Kommentare
Einfach super lecker! Danke für das tolle Rezept. Bisher waren für mich Spiralkartoffeln etwas, dass es nur auf Festen zu kaufen gibt für teuer Geld. Ich hätte nicht gedacht, dass ich die so einfach nachmachen kann. Aber dank deiner Beschreibung ging es super. Ja, sind nicht alle gleich dick geworden, und fürs Auseinanderziehen braucht man etwas Geduld und Feingefühl, aber es hat erstaunlich gut funktioniert! Volle Sterne dafür!!
Kann ich die Spiralen vorbereiten und dann wenn die Gäste kommen flott in den Ofen schieben oder werden die Kartoffeln dann braun und labberig?
Sehr sehr lecker. Aber echt arbeit!
Optisch und geschmacklich sehr gut. Die Spiralen zu schneiden ist wirklich nicht einfach, aber nach dem Backen sehen sie super. Würzen kann man ganz nach Belieben.
Ich würde sagen, da gibt es unzählige Möglichkeiten. Geschmacklich würde ich die Kartoffelspiralen mit würzig, knusprigen Kartoffelecken vergleichen, daher passt nahezu jede Fleischsorte als Beilage dazu, aber auch Salate, ein einfacher Dip oder man genießt die Spiralen pur.
Hallo, ich habe die Kartoffeln mit dem Spiralschneider geschnitten, deshalb konnte ich sie nicht aufspießen. Das Ergebnis war super....knusprig, teilweise wie Chips und durch die Gewürze seeehr lecker. Liebe Grüße Christine
Hallo ! Warum soll man die Kartoffeln nicht schälen ? Gruß AK
Es gibt einige Gründe die Schale nicht abzuschälen: Die Nährstoffe bleiben besser erhalten, das Ergebnis sieht besser aus und ist knuspriger und meiner Meinung nach haften die Gewürze besser. LG La_Cuisine
Hallöchen ;-) Tolle Idee, sieht gut aus, schmeckt lecker und ist ( wenn man den Dreh raus hat ) leicht zu machen- Klasse! habe die Kartoffelspiralen mit in Olivenöl eingelegten Thymian gepinselt- lecker schmecker!
Das freut mich zu lesen. Man muss das echt ein wenig üben. Sollten einige Kartoffeln beim Aufspießen kaputt gehen, kann man sie ja trotzdem als Kartoffelchips mitbacken. :-) Liebe Grüße, La_Cuisine