Blumenkohl - Hack - Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (456 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 13.05.2005 659 kcal



Zutaten

für
2 Zwiebel(n), gehackt
400 g Hackfleisch, gemischt
800 g Kartoffel(n), geschält, gewürfelt
1 Blumenkohl
200 g Schmelzkäse
1 Prise(n) Chilipulver
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
1.200 ml Wasser
1 EL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
659
Eiweiß
37,05 g
Fett
40,58 g
Kohlenhydr.
35,34 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Hackfleisch in einem großen Topf in dem heißen Öl kräftig anbraten, die Zwiebeln hinzugeben und kurz mit braten, Chili und Paprikapulver unterrühren. Den Blumenkohl in mundgerechte Stücke zerkleinern und zusammen mit den Kartoffelwürfeln in den Topf geben. Mit so viel Wasser aufgießen, dass die Zutaten fast bedeckt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Den Schmelzkäse unterrühren und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am nächsten Tag schmeckt der Eintopf übrigens noch besser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Blechwok

Super lecker. Ich verwende Brüher statt Wasser und zerstampfe Kartoffeln und Blumenkohl etwas. Zudem verwende ich Saure Sahne statt Schmelzkäse. In Diätzeiten drehe ich den Blumenkohlanteil hoch. Kartoffeln und Fleisch runter. Immernich sehr lecker!!!!

26.03.2023 18:21
Antworten
f68ct5tggc

Hallo wir ersetzen die Kartoffeln auch gerne durch Kohlrabi. Einfach lecker

14.02.2023 12:51
Antworten
ettynetti

Sehr Leckeres gericht. Das wird es bei uns öfter geben.

05.12.2022 16:20
Antworten
Ugsgj

Ich habe noch Möhren dabei gemacht, es ist super lecker

20.11.2021 19:28
Antworten
Schlümpfchen

Ich habe den Eintopf schon oft gemacht. Anstatt des Wassers kommt bei mir auch Gemüsebrühe rein, und neben Salz, Pfeffer und Paprika noch ein Schuß Tabascco - finde nämlich, dass der Eintopf ne gewisse Schärfe braucht. Weiterhin lass ich ihn ohne Deckel köcheln, da ich es nicht soooo flüssig mag

01.11.2021 00:06
Antworten
Betty.B.

Hallo lissy!! Habe heute Dein Rezept nachgekocht. Sehr lecker!!! Ich habe eine "dünne" Fleischbrühe aus dem Wasser gemacht (3 TL Instant Fleischbrühe dazu). Das gibt eine sehr würzige feine Note und etwas von den Kartoffeln und dem Blumenkohl gestampft. Dadurch war der Eintopf sämiger, aber dass ist Geschmackssache. Meine Kinder waren auch begeistert. Dieser Eintopf steht jetzt öfter auf unserem Speiseplan.Danke. Gruß Betty.B.

13.09.2005 13:15
Antworten
pepperstorm

hallo uns hat das rezept ausgezeichnet geschmeckt, aber da wir auch gern käsesuppe essen habe ich einfach etwas mehr käse hinzugegeben - traumhaft!! vielan dank fürs rezept

16.06.2005 14:59
Antworten
suzi*1

Hallo lissy, danke für dieses tolle Rezept. Es hat so gut geschmeckt, dass wir uns um die Reste fast gezankt haben. LG Suzi

07.06.2005 18:13
Antworten
lissy

Hallo Rudina, freut mich, dass es dir geschmeckt hat! :o) Ich muss zugeben, dass ich es in Ermangelung von Hackfleisch auch schon mal mit Würstchen gekocht habe - und es auch lecker fand. Grüße! Lissy

04.06.2005 15:26
Antworten
Rudina

Hallo lissy, ich habe heute Dein Rezept gemacht um es morgen zu essen, da ja durchgezogener Eintopf viel besser schmeckt :o). Habe aber anstatt Hackfleisch (hatte nur gefrorenes), ger. Würstchen genommen. Ich muß sagen ehrlich ein gutes und einfach zuzubereitendes Rezept. Danke! LG, Rudina:o)

23.05.2005 15:20
Antworten