Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen, in der Mikrowelle Nougat und Margarine ganz leicht erwärmen (Auftau-Funktion), damit sie weich werden. Dann beides zusammengeben und gut durchkneten. Den Teig in Folie wickeln und etwa 30 min im Kühlschrank kalt stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu fingerdicken Rollen formen. Davon immer etwa 4 - 5 cm abschneiden, zu Kipferln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Nun die Kipferl für ca. 15 min im heißen Backofen bei 180 Grad backen, anschließend gut abkühlen lassen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und jedes Kipferl halb hineintauchen, so dass es zur Hälfte mit Schokolade überzogen ist. Kurz warten, bis die Schokolade abgekühlt ist.
Kommentare
komisch, dass sind eigentlich die standard-angaben für vegane kipferl. im zweifel etwas mehr mehl dazutun, dann sollte der teig bröseliger werden.
Bei mir wurde der Teig etwas zu fein und cremig. Konnte keine Kipferl formen. Habe daher einfach runde Cookies gemacht und mit flüssigem Nugat dekoriert.