Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für eine Springform von bis zu 30 cm Durchmesser.
Milch, Salz und Reis unter Rühren aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten zu einem dicken, aber noch feuchten Reisbrei kochen. Bei Bedarf etwas Milch nachgeben. Auskühlen lassen.
Den Blätterteig entrollen und mit einem Teigrädchen wellenförmig ausschneiden und in die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform legen. Den Boden dicht einstechen und kühl stellen.
Für die Füllung die Eier trennen. Die Butter in einer Schüssel weich rühren. Zucker und Salz und dann ein Eigelb nach dem anderen darunter rühren. Die Zitronenschale beigeben, weiter rühren, bis die Masse hell ist. Mandeln, Rahm und den ausgekühlten Reisbrei darunter mischen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen. Erst die Konfitüre, dann die Reismasse auf dem Boden verteilen und die gewellten Ränder auf die Füllung legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Ich habe mir zur Verzierung 8 Hasenschablonen gebastelt und lege sie vor dem Bestäuben auf den Kuchen. Vorsichtig abgehoben geben sie ein schönes österliches Bild.
Ich habe das Rezept von meiner Brieffreundin aus der Schweiz (Kloten) erhalten und backe den Kuchen jedes Jahr.
Kommentare