Vegane Buchteln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 11.04.2017



Zutaten

für
125 ml Pflanzenmilch (Pflanzendrink), oder Haferdrink
15 g Frischhefe
250 g Mehl
35 g Puderzucker
¼ TL Vanille, gemahlene
1 Prise(n) Salz
35 g Margarine, pflanzliche für den Teig
½ Zitrone(n), abgeriebene Schale davon
35 g Margarine, pflanzliche für die Form und zum Bestreichen

Für das Kompott:

250 g Erdbeeren
2 Stange/n Rhabarber
1 Pck. Vanillezucker, ca. 8 g
2 EL Kokosblütenzucker, alternativ brauner Zucker
1 EL Zitronensaft
2 EL Wasser
1 EL Stärkemehl, z.B. Maisstärke, zum Binden

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Die Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist. Die Hefe in die Milch bröseln und mit dem Schneebesen in der Milch auflösen. Das Mehl und den Puderzucker in eine Rührschüssel geben und mit den restlichen Zutaten für den Teig in ca.5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 - 60 Minuten gehen lassen.

35 g Margarine schmelzen und eine ofenfeste Form damit bestreichen. Den Hefeteig in 8
gleichmäßige Stücke aufteilen. Die Teigstücke rund formen und die Enden nach unten zusammendrücken. Die Buchteln mit der Verschlußseite nach unten in die Form geben und mit der zerlassenen Margarine bestreichen. Zudecken und an einem warmen Ort nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Buchteln auf der zweiten Schiene von unten je nach Größe ca. 25 bis 30 Minuten backen.

Die Buchteln vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und am besten lauwarm genießen.

Für das Kompott Erdbeeren und Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Der Rhabarber muss nicht geschält werden, sondern nur die Enden abgeschnitten werden.

Die Stücke in eine Pfanne geben, restliche Zutaten bis auf Stärke dazugeben und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch umrühren. Nach 20 Minuten das Kompott nach Bedarf mit 1 EL Stärke binden, wenn es zu flüssig ist. Dazu die Stärke mit dem Schneebesen unterrühren und das Kompott nochmals kurz aufkochen lassen.

Das Kompott schmeckt traumhaft zu Buchteln oder anderen Süßspeisen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JonasBess

Sehr lecker, schnell gemacht und viele Varianten möglich. Gerne mache ich sie zusammen mit meinen Kindern, die dann viel Spaß haben.

20.11.2022 11:26
Antworten
Dunnerle

Habe gestern genau nach Rezept die Buchten gemacht..... perfekt!!! Megalecker auch mit dem Rhabarber - erdbeer - Kompott....

18.04.2022 14:18
Antworten
pegahpegah_1

Ich seh gerade, dass bisher niemand dieses Rezept kommentiert hat. Ich liebe diese Buchteln und mache sie immer immer wieder gerne. Danke für das tolle Rezept.

26.01.2021 19:37
Antworten