Hähnchenbrust in Joghurt-Parmesan-Salbei-Panade mit Ofengemüse und Kroketten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gemacht, leicht und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.04.2017



Zutaten

für
2 Hähnchenbrüste
4 EL, gehäuft Mehl
1 Ei(er)
4 EL Joghurt
1 Schuss Milch
4 EL, gehäuft Paniermehl
4 EL, gehäuft Parmesan, frisch geriebener
5 Blätter Salbei, frische
1 Stück(e) Butterschmalz
4 Karotte(n)
4 Knolle/n Rote Bete
1 Schuss Sonnenblumenöl
10 Kroketten
Salz und Pfeffer
Chilipulver
Knoblauchgranulat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. In eine Schüssel einen Schuss Öl geben und gut mit den Gewürzen würzen. Das Gemüse schälen und in Stücke schneiden. Die Karotten halbieren oder vierteln. Die Rote Beete vierteln. In die Öl-Gewürz-Mischung geben und schwenken, damit das Gemüse vom Öl ummantelt ist. Das Gemüse sowie die Kroketten auf ein Backblech mit Backpapier geben und in den Ofen schieben.

Falls die Hähnchenbrust groß ist, kann diese in zwei Teile geschnitten werden. Diese dann würzen. 3 Schälchen nebeneinander aufstellen und die Panierstraße vorbereiten. Das Mehl in eine Schüssel geben. Ein Ei verquirlen. Joghurt und Milch untermengen. Paniermehl, Parmesan und klein geschnittenen Salbei in einer Schüssel gut verrühren. Das Hähnchen panieren und währenddessen etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne zergehen lassen. Wenn die Pfanne heiß genug ist, das Hähnchen im Butterschmalz ausbacken.

Falls das Hähnchen fertig ist, das Gemüse und die Kroketten jedoch noch etwas Zeit benötigen, kann das Hähnchen auf einem Teller mit in den Ofen zum Warmhalten gestellt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

catwoman24

Ich habe nur die Hühnerbrust nachgekocht. Leider hatte ich keinen Joghurt, deshalb kam in das Ei nur Milch hinein. Ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten und muß sagen es war sehr lecker. Es war sogar so lecker, dass mein heikles Kind und mein Mann meinten, dass könnte ich ruhig öfter mal machen. "Das ist Lecker." Zitat Ende. Und ich persönlich muss mich ihrer Meinung anschließen.

29.09.2020 23:06
Antworten