Schlesischer Bigos
Dieser Eintopf schmeckt nach jedem Aufwärmen noch besser!
Dieser Eintopf schmeckt nach jedem Aufwärmen noch besser!
150 g | Speck, (geräucherter Bauchspeck), in feinen Würfeln |
750 g | Schweinefleisch, gewürfelt |
750 g | Rindfleisch, gewürfelt |
2 große | Zwiebel(n), gehackt |
1 TL | Kümmel, ganz |
2 TL | Majoran, getrocknet |
2 große | Lorbeerblätter |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
3 EL | Tomatenmark |
1 kl. Kopf | Weißkohl, gehobelt |
½ Dose/n | Sauerkraut |
1 | Apfel, säuerlicher, geschält, in kleine Stücke geschnitten |
400 g | Wurst (geräucherte Mettwürstchen), in Scheiben |
Salz und Pfeffer | |
Öl |
Kommentare
Moini, jetzt muss ich zu der 5☆☆☆☆☆ Bewertung meinerseits auch nochmal meinen Senf dazu geben 😅 lange, lange habe ich nach einem Bigos Rezept gesucht, dass ich aus der Erinnerung kannte. Mit diesem habe ich es gefunden. Vielen ❤-lichen Dank dafür. Es ist nicht das erste Mal das ich es nach diesem Rezept zubereite. Es schmeckt uns immer wieder sehr gut und kein anderes kommt nur annähernd an diesen Genuss meiner Jugenderinnerung daran. Top 👍
Freut mich, und danke für den netten Kommentar!
Die Pilze müssen über Nacht in Wasser aufgeweicht werden und gehören mit dem Wasser ins bigos herein.
In den bigos gehören auch getrocknete Pilze rein. Super. Das mit dem Apfel höre ich zum ersten Mal. Muss mal ausprobieren. Wir haben es zu Hause nie rein getan.
Hallo Betty1231, Sie liegen richtig! Erst das Fleisch gut bedecken und kochen lassen, dann das Kraut zugeben, dabei muss man nochmals etwas aufgießen, so dass der Eintopf gerade bedeckt ist.
man kann den bigos auch wunderbar aufbewharen indem man ihn heiss in twist-off gläser füllt und bis zum erkalten auf den kopf stellt. so hält er sich mind 3 monate wenn er kühl gestellt wird.
Hab das Bigos einen Abend vorher gekocht, nur ohne Kümmel da den bei uns keiner mag und am nächsten Tag hab ich es zwei mal aufgewärmt. Das war soooo lecker. Der Topf ist leer. Kann ich nur weiter empfehlen. Alle waren begeistert.
Klasse Rezept ! Habe den Apfel weg gelassen dafür aber Knoblauch und Weißwein dazu gegeben.Schmeckt noch besser wenns aufgewärmt wurde und zum einfrieren ist es auch gut geeignet. Gruss hauki
Hallo, den Apfel und das Tomatenmark hab ich weggelassen, verwendet habe ich verschiedene Wurst- und Fleischsorten, und 3 Mal wurde die ganze Sache aufgewärmt, so schmeckts mir am besten. LG Sonnenkalb
Super Rezept... Habe es fast so wie im Rezept gemacht... Nur das ich das Lorbeerblatt weggelassen habe und das Fleisch nach dem anbraten mit einem jungen Rotwein abgelöscht habe... Die Zeitangaben passen fast PERFEKT ;) +- 10min... Gruss Der Neuling