Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Für den Biskuit die Eiweiße steif schlagen und gegen Ende 50 g Zucker einrieseln lassen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig rühren und den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Stärke und das gesiebte Mehl dazugeben, ebenfalls vorsichtig unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und ca. 15 Min. bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen. Auf ein gezuckertes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier abziehen und mit dem Geschirrtuch aufrollen, hierbei zügig arbeiten. Die Biskuitrolle auskühlen lassen.
Für die Füllung 150 g Erdbeeren pürieren und 1 EL Zucker dazugeben. Einige schöne Erdbeeren zur Dekoration beiseitelegen, den Rest klein schneiden und mit 2 EL Zucker bestreuen. Wer es nicht so süß mag, kann den Zucker beim Püree und den Stückchen auch weglassen.
Die Sahne steif schlagen, Sahnesteif und 80 g Zucker nach und nach einrieseln lassen. Das Erdbeerpüree unterrühren, die klein geschnittenen Erdbeeren vorsichtig unterheben.
Die Biskuitrolle entrollen, vom Geschirrtuch nehmen und mit der Creme bestreichen, dann ohne das Geschirrtuch wieder aufrollen. Den Rest der Sahnecreme rundum auf die Rolle streichen, mit Schokoraspeln und den übrigen Erdbeeren verzieren.
Tipp: Wenn man den Kuchen transportieren muss, kann man ihn über Nacht tiefkühlen und morgens früh aus dem Gefrierschrank holen, dann ist der Kuchen zur Kaffeezeit aufgetaut, aber noch erfrischend.
Das war meine erste Erdbeerrolle und sie ist auf Anhieb gelungen! Zucker habe ich wie die meisten reduziert.
Die Rolle ist bei meinen Freunden extrem gut angekommen und wird bestimmt öfter gemacht.
Danke für das tolle Rezept!
Der Bisquit ist sooo lecker, dass ich den mittlerweile für alles mögliche nehme.
Die Erdbeercreme ist auch sehr gut, ich nehme nur meist ein wenig mehr Erdbeeren, damit's noch fruchtiger ist. Insgesamt sehr zu empfehlen !
Liebe marita_dom,
Vielen Dank für die Bewertung! Diese Rolle war der Sommerhit bei Familienfesten und so bleibt eine Erinnerung an meine Großmutter. Sie hätte sich gefreut, denn Verwöhnen war Ihre Spezialität.
LG Keukenprutske
Tolles Rezept! Ich bin wirklich nicht die begnadeste Bäckerin, wollte mich aber trotzdem mal an eine Biskuitrolle wagen. Gut das ich es gemacht habe. Die tolle Schritt für Schritt Erklärung hat es mir einfach gemacht. Meine Gäste und ich selbst auch waren begeistert. Danke für dieses tolle Rezept.
Sehr lecker! Und so gut beschrieben, dass mir meine erste Biskuitrolle geglückt ist. Ich habe die Teigrolle im Geschirrtuch abkühlen lassen, das hat nicht geschadet.
Liebe Backfee
Wie schön, dass dir das Rezept gefällt und herzlichen Glückwunsch zum Gelingen. Man soll die Rolle auch im Geschirrtuch abkühlen lassen, damit sie ihre Form behält und nicht bricht. Viel Erfolg mit der nächsten Biskuitrolle!
Keukenprutske
Kommentare
Das war meine erste Erdbeerrolle und sie ist auf Anhieb gelungen! Zucker habe ich wie die meisten reduziert. Die Rolle ist bei meinen Freunden extrem gut angekommen und wird bestimmt öfter gemacht. Danke für das tolle Rezept!
Wie schön! Weiter so! LG Anke
Der Bisquit ist sooo lecker, dass ich den mittlerweile für alles mögliche nehme. Die Erdbeercreme ist auch sehr gut, ich nehme nur meist ein wenig mehr Erdbeeren, damit's noch fruchtiger ist. Insgesamt sehr zu empfehlen !
Finde ich herrlich, dass das Rezept so gut ankommt! LG
Ganz herzlichen Dank für den begeisterten Kommentar! So lebt Großmutter irgendwie weiter…
Sehr lecker...
Liebe marita_dom, Vielen Dank für die Bewertung! Diese Rolle war der Sommerhit bei Familienfesten und so bleibt eine Erinnerung an meine Großmutter. Sie hätte sich gefreut, denn Verwöhnen war Ihre Spezialität. LG Keukenprutske
Tolles Rezept! Ich bin wirklich nicht die begnadeste Bäckerin, wollte mich aber trotzdem mal an eine Biskuitrolle wagen. Gut das ich es gemacht habe. Die tolle Schritt für Schritt Erklärung hat es mir einfach gemacht. Meine Gäste und ich selbst auch waren begeistert. Danke für dieses tolle Rezept.
Sehr lecker! Und so gut beschrieben, dass mir meine erste Biskuitrolle geglückt ist. Ich habe die Teigrolle im Geschirrtuch abkühlen lassen, das hat nicht geschadet.
Liebe Backfee Wie schön, dass dir das Rezept gefällt und herzlichen Glückwunsch zum Gelingen. Man soll die Rolle auch im Geschirrtuch abkühlen lassen, damit sie ihre Form behält und nicht bricht. Viel Erfolg mit der nächsten Biskuitrolle! Keukenprutske