Türkisches Teegebäck - Un kurabiyesi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfach

Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.04.2017 4875 kcal



Zutaten

für
250 g Margarine oder Butter, weiche
100 ml Sonnenblumenöl
110 g Puderzucker
50 g Speisestärke
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver
480 g Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
4875
Eiweiß
48,15 g
Fett
295,84 g
Kohlenhydr.
504,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zuerst die weiche Margarine, wer mag kann auch Butter nehmen, mit dem Öl cremig schlagen.
Puderzucker, Stärke, Backpulver und den Vanillezucker mit der cremigen Masse vermischen.
Das gesiebte Mehl unter ständigem Rühren nach und nach dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
Falls dieser zu klebrig ist, noch ein bisschen Mehl dazugeben. Der Teig sollte nicht zu fest sein, aber dennoch gut formbar. Für ca. 15 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

Den Keksteig in ca. walnussgroße Portionen teilen und formen, sie sollten ca. 1 - 1,5 cm dick sein. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech die Plätzchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei Ober- und Unterhitze und 170 Grad ca. 10 - 15 Minuten backen. Die Kekse im Auge behalten, sie sollten hell bleiben.

Sobald die Plätzchen fertig sind, kann man sie je nach Geschmack noch mit Puderzucker bestäuben.
Da die Kekse nach dem Backen noch weich sind, sollte man sie erst vom Backblech nehmen, wenn sie abgekühlt sind.

Wer mag, kann den Teig mit Zitronenabrieb, Schokodrops, Nüssen, Zimt etc. verfeinern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.