Israeli aunt balls


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ähnlich wie Rumkugeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.05.2005



Zutaten

für
2 Becher Keks(e), Butterkekse (zerkrümelt),ganz ca. 1 Paket
½ Becher Milch
5 EL Rum, evtl. etwas weniger
½ Becher Zucker
70 g Margarine oder Butter
200 g Kokosraspel, gemahlene Nüsse oder Schokostreusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Zuerst die Butterkekse zerkleinern, am besten mit der Küchenmaschine oder, wer`s etwas gröber mag, nur mit einer Gabel.
In eine große Schüssel füllen und nach und nach die übrigen Zutaten darunter mischen. Evtl. noch etwas Milch nachgießen wenn der Teig noch zu trocken ist (nicht zuviel sonst klebt er nachher an den Händen).
Der Teig sollte etwa eine Konsistenz von streichfertiger Margarine haben, damit er später zu kleinen Bällchen geformt werden kann.
Wenn alle Zutaten miteinander vermischt sind, muss der Teig ca. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen vermischen können.
Anschließend den Teig in kleine Kugeln formen (Ich benutze zum Formen gerne zwei kleine Teelöffel, aber es geht auch mit der Hand) und dann großzügig in Kokosraspeln o. ä. rollen. Fertig!

Dieses Rezept hat mir meine israelische Gastmutter verraten und ich musste es bei meiner ersten Probe hier in Deutschland gleich meinen Freunden verraten, denn es macht einfach süchtig!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

11.04.2017 07:53
Antworten
pralinchen

Hallo, ich habe diese "Rumkugeln" heute zubereitet. Leider wurde das Ganze viel zu weich! Es ließ sich nicht formen... Ich habe dann Kokosflocken und Kakao zugefügt. Dann ging es. Die Mengenangabe ist ungenau! Was ist "ein Becher" ? LG Pralinchen

04.02.2017 14:34
Antworten
Gartenliebe

Hi! Aktuell gemacht mit Schoko-Butterkeksen und nach dem rollen noch in Kuvertüre getaucht. Sind klasse geworden und sehr, sehr lecker. Da auch bei mir die Milch wegfiel, denke ich auch, dass sie durchaus in einer Dose verschlossen im Kühlschrank länger haltbar sind (MHD der Butter als Richtlinie, Rum konserviert ebenfalls). ..und Kühlschrankgeschmack muss ja nicht sein - man braucht eben eine Dose mit gut schließendem Deckel, da gibt es doch so nette Plastikdosen von der freundlichen Beraterin, die würd ich empfehlen. LG + dankeschön für das Rezept, die Gartenliebe

22.11.2012 21:56
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, dein Rezept habe ich heute probiert und die Kugeln sind sehr lecker. Ich hatte nicht ganz eine Packung Butterkekse, den Zucker, 5EL Rum und die 70g Butter. Brauchte aber keine Milch und meine Masse hatt sich so gut formen lassen. Habe sie dann in bunten Streuseln gewälzt. Ein schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

17.12.2009 23:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, schönes Rezept, danke! Auch ein gutes Rezept um seine Keksreste zu verarbeiten. Man sollte allerdings mit der Flüssigkeitsmenge aufpassen, sonst wird die Masse zu weich. LG

16.12.2009 23:21
Antworten
sun-scheyn-chen

@ casia hmmm.... die genaue anzahl hab ich leider noch nie gezählt, aber wenn du die bällchen ca. walnuß-groß bzw. mundgerecht formst (das entspricht ungefähr einem leicht gehäufen teelöffel der kühlschrankharten masse), dann bekommst du schon ca. einen großen Teller voll. wenn du sicher gehen willst, solltest du ruhig zwei portionen machen. ich habe die erfahrung gemacht, dass sich viele noch schnell eins für den nachhauseweg mitnehmen.... wenn bei der party kinder oder jugendliche dabei sind, solltest du allerdings mit dem rum sehr sparsam sein, bei fünf eßlöffeln ist der geschmack schon sehr stark! also ich hoffe, ihr habt eine schöne feier! lg sunshine

14.09.2005 07:45
Antworten
Casia

@sun-scheyn-chen kannst du mir sagen wieviele "Kugeln" ich ca. daraus formen kann? :-) Vielen DANK!!! Ich werde sie am WE machen müssen :-) Wir feiern den Geburtstag einer sehr guten Freundin und ich glaube die Rumkugeln wären ein klasse Mitbringsel zum Geschenk :-)

13.09.2005 20:30
Antworten
sun-scheyn-chen

@ silvi hallo silvi, schau doch mal in deine pm-box, angaben zur haltbarkeit... @all die bällchen sind ca. 2-3 tage abgedeckt im kühlschrank haltbar, danach schmecken sie irgenwie nach kühlschrank meine israelische gastmama (spenderin des rezepts) hat mir auf die frage nach der haltbarkeit geantwortet, dass sie nach 2 tagen sowiso immer nichts mehr davon übrig hatte....

21.07.2005 11:27
Antworten
silvi0400

Würd gern wissen ob und wie lange ich die Balls aufbewahren kann?? Liebe Grüsse Silvi

23.05.2005 11:29
Antworten
CookieUK

Hi, die hat meine Oma immer gemacht. :-) Aber das Rezept war nicht in ihrer Sammlung. Die sind wirklich lecker. Wird gleich gespeichert. LG CookieUK

12.05.2005 17:51
Antworten