Gabys gesundes Mehrkornbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

keine Gehzeit, saftig, mit Birne, Apfel, Möhre

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.04.2017



Zutaten

für
500 g Dinkelvollkornmehl
500 g Weizenvollkornmehl
60 g Chiasamen
120 g Sonnenblumenkerne
120 g Haselnüsse, geschält
135 g Möhre(n), geraspelt
100 g Apfel, geraspelt
100 g Birne(n), geraspelt
1 Würfel Hefe
1 EL Salz
40 g Karamellsirup oder Honig
1 EL Essigessenz
50 g Haferflocken, kernige
800 ml Wasser, warm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die beiden Mehlsorten, Chiasamen, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse und Salz in einer großen Rührschüssel mischen. In die Mitte eine kleine Mulde drücken und den Karamellsirup hinein geben, darauf die Hefe bröseln und mit etwas warmem Wasser verrühren und auflösen. Danach restliches Wasser unter Kneten mit der Küchenmaschine zugeben.

Die geraspelten Möhren, Äpfel und Birnen mit dem Essig zum Teig geben. Zum Schluss die Haferflocken unterkneten. Den Teig in eine große Brotbackform geben und in den kalten Backofen schieben.

Das Brot ca. eine Stunde bei 180 - 200 °C backen. Nach ca. 10 - 15 Minuten Backzeit das Brot mit einem spitzen Messer 1 cm tief längs einschneiden.

Es ist gar, wenn es beim Daraufklopfen dumpf klingt.

Das Brot hat eine knusprige Kruste und ist innen wunderbar saftig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

aprilmoon

Achso... Haselnüsse hatte ich auch nicht da, habe Walnüsse genommen

16.10.2020 13:44
Antworten
aprilmoon

Tolles Brot! Mußte wie folgt Änderungen vornehmen: Halbe Menge Mehl,( ca 150 g) Roggenvollkornmehl und den Rest Dinkelmehl 1050 Entsprechend die restlichen Zutaten mengenmäßig angepasst, Apfel war nicht vorrätig deswegen nur Birne, Statt Karamellsirup hatte ich Dattelsirup da, Apfelessig statt Essenz, Ein TL Trockenhefe statt frischer Hefe und Ein klein wenig Brotgewürz hinzugefügt. Weil ich mit der Methode so gute Erfahrungen gemacht habe, wurde das Brot im vorgeheizten Topf im Ofen gebacken, muß zugeben,daß das Brot länger als eine Stunde trotz vorheizen brauchte und trotz höherer Ofentemperatur. Außen schön knusprig und innen traumhaft weich, geschmacklich richtig toll!

16.10.2020 11:55
Antworten
aloumi

Einfach wow! Ich habe gerade erst angefangen zu kochen und backen, für meine Mum. Und dieses Brot ist einfach der Wahnsinn! 5 von 5*. Leider reicht der deutsche Wortschatz nicht im mindesten aus, um es zu würdigen. Vielen Dank für dieses Rezept!

30.11.2018 16:17
Antworten
Lucylu95

Ich habe das Rezept heute ausprobiert und muss sagen ich bin begeistert ^-^ einzig muss ich gestehen, dass ich keinen Honig oder Sirup verwendet habe sondern agavendicksaft... es ist trotz der zutatenmenge ein sehr einfaches Rezept und meiner Familie hat es geschmeckt, sogar meinem Vater der Bäcker ist :) also top...aber kann mir jemand sagen wie viel Kalorien das brot hat ? Danke, das wird es jetzt öfter geben :)

18.08.2018 20:18
Antworten
Gaby17857

Hallo ihr beiden, danke für die Bewertungen und eure netten Kommentare 😘. MoniSpandau, ich habe eine sehr große Brotbackform. Daher backe ich immer ein großes Brot und friere es dann portionsweise ein, spart Arbeit und Strom 😃

15.02.2018 11:46
Antworten
MoniSpandau

Hallo, dein Brot war echt gut und leicht zu verarbeiten, ich habe statt den chiasamen Leinsamen genommen und statt der haselnüsse zur hälfte Mandeln und Kürbiskerne.. Bei mir hat der Teig für 2 Brote gereicht, das andere Brot hab ich ungebacken eingefroren.. Danke für dieses tolle Rezept

26.08.2017 00:34
Antworten
tannii

Hmmm.. klingt das gut! Abgespeichert und wird am Wochenende ausprobiert! Chia Samen sind ja mittlerweile unabdingbar in der gesunden Küche und ich bin sehr gespannt, wie mir das Brot gelingt :)

18.04.2017 22:44
Antworten