Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Dieses Rezept ist noch von meiner Oma.
Zunächst wird eine Mehlschwitze aus Margarine und Mehl in einem Topf hergestellt. Sobald diese köchelt, umrühren nicht vergessen, bereite ich schon mal die Flüssigkeit zum Auffüllen vor.
Diese besteht aus Wasser, Gurkenwasser, 250 ml entspricht hierbei etwa der Fülle eines Glases mit 530 g Gesamtgewicht, 280 g Abtropfgewicht, Zucker, Senf, Salz und Pfeffer. Alles verrühren. In etwa ergibt das ca 1,2 l Basisflüssigkeit.
Sobald die Mehlschwitze eine schöne bräunliche Farbe angenommen hat, den Topf kurz von der Kochstelle ziehen und die Flüssigkeit unter ständigem Rühren zugeben. Dann wieder aufkochen lassen und immer wieder umrühren. Die Sauce dickt nach und nach an. Nun die in Würfel geschnittenen Gewürzgurken dazugeben und warm werden lassen.
Nun wird die Sauce noch nach den persönlichen Vorlieben abgeschmeckt. Nach Wunsch also Zucker, Senf oder noch etwas Gurkenwasser zufügen, bis der gewünschte Geschmack erreicht ist.
Ich verfeinere die Sauce gern noch mit indischen Senfsamen.
Die Eier 8 Minuten kochen, pellen und in die Sauce geben.
Hallo Nadujah,
heute gab es die Eier nach Deinem Rezept. Mir hat das mit dem Gurkensud gefallen, so kannte ich es noch nicht. Das passt einfach super und hat uns wunderbar geschmeckt. Danke für das tolle Rezept.
Lg binchen
Kommentare
Hervorragend, super lecker
Danke für das Rezept ! Ich habe für die Soße noch Zwiebeln und Speck ausgelassen - MEGA!
Ich danke Dir für Dein Feedback :)
Hallo Nadujah, heute gab es die Eier nach Deinem Rezept. Mir hat das mit dem Gurkensud gefallen, so kannte ich es noch nicht. Das passt einfach super und hat uns wunderbar geschmeckt. Danke für das tolle Rezept. Lg binchen
sehr lecker. die idee mit dem gurkenwasser kannte ich noch nicht, hat super gepasst. wir haben noch gebratene schinken-würfel in die sauce gegeben.
So hat es meine Oma auch immer gemacht super Rezept Danke