Gesunde fettarme Vollkornwaffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Genuss ohne schlechtes Gewissen; klebt nicht am Waffeleisen fest

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 07.04.2017



Zutaten

für
200 g Weizenvollkornmehl, am besten frisch gemahlen
1 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
200 ml Milch, funktioniert auch mit veganen Milchalternativen
etwas Süßungsmittel, optional
100 ml Mineralwasser
Kokosöl zum Einfetten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Mehl (frisch gemahlen) mit Ei, Salz, Milch und ggfs. Süßungsmittel vermischen. Das Backpulver und Wasser hinzugeben und alles nochmals kräftig durchrühren. Die Konsistenz des Teiges sollte schön cremig sein.

Das Waffeleisen auf höchster Stufe erhitzen und mit einem halben Teelöffel Kokosöl einfetten. Eine Schöpfkelle voll Teig in das Waffeleisen geben und jede Waffel 2 - 3 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo ich habe das Mehl frisch gemahlen und auf Zuckerzusatz verzichtet. Die Waffeln sind sehr lecker. Dazu passt auch Fruchtkompott oder Püree ohne Zucker. Danke für das Rezept LG Patty

03.02.2019 11:13
Antworten
ayapap22

Hallo, die Waffeln sind ok, vor allem dafür, dass sie kalorienarm sind. Leider schmecken sie nicht nach viel. Werden auch nicht knusprig. Mit entsprechendem Belag aber durchaus lecker. Ich habe aus der Menge 10 Waffeln heraus bekommen.

22.04.2018 17:32
Antworten
gloryous

Hallo, ein tolles Rezept. Die Waffeln sind sehr lecker und lassen sich super backen. Vielen Dank für das tolle Rezept. Foto folgt! Lg gloryous

06.01.2018 21:30
Antworten
allycatdd

Wunderbares Rezept. Inzwischen unser Standardrezept. Gibt es mindestens einmal die Woche in der ungezuckerten Variante mit Guacamole, Parmesan, Frischkäse, Quark und Leinöl, Tomatensalat... wir haben das Rezept auch schon ganz vegan mit Soja-Reis-Milch und ohne Ei gemacht. Geht auch. Meine Lieblingsvariante: mit Frischkäse und Zimtzucker.

02.08.2017 12:54
Antworten
Mikabra

oh, ja und deshalb auch ein sehr gutes Rezept, ich nehme anstatt Weizenvollkornmehl, Dinkelvollkornmehl, weils bei mir eh nichts anderes gibt😅

14.04.2017 18:39
Antworten
Chefkoch_Heidi

Jetzt hab ich den Titel angepasst. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

15.04.2017 09:19
Antworten
Thethingsilove3

Da muss ich dir wohl rechtgeben... Habe das falsche Wort gewählt :D. Aber im Vergleich zu anderen Waffeln ist der Fettgehalt echt minimal klein.

14.04.2017 17:30
Antworten
Mikabra

Hallöchen, dein Rezept ist gut, nur fettfrei ist es ja nicht ;) aber fettarm.

13.04.2017 09:54
Antworten