Gesunde fettarme Vollkornwaffeln
Genuss ohne schlechtes Gewissen; klebt nicht am Waffeleisen fest
Genuss ohne schlechtes Gewissen; klebt nicht am Waffeleisen fest
200 g | Weizenvollkornmehl, am besten frisch gemahlen |
1 | Ei(er) |
½ Pck. | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
200 ml | Milch, funktioniert auch mit veganen Milchalternativen |
etwas | Süßungsmittel, optional |
100 ml | Mineralwasser |
Kokosöl zum Einfetten |
Kommentare
Hallo ich habe das Mehl frisch gemahlen und auf Zuckerzusatz verzichtet. Die Waffeln sind sehr lecker. Dazu passt auch Fruchtkompott oder Püree ohne Zucker. Danke für das Rezept LG Patty
Hallo, die Waffeln sind ok, vor allem dafür, dass sie kalorienarm sind. Leider schmecken sie nicht nach viel. Werden auch nicht knusprig. Mit entsprechendem Belag aber durchaus lecker. Ich habe aus der Menge 10 Waffeln heraus bekommen.
Hallo, ein tolles Rezept. Die Waffeln sind sehr lecker und lassen sich super backen. Vielen Dank für das tolle Rezept. Foto folgt! Lg gloryous
Wunderbares Rezept. Inzwischen unser Standardrezept. Gibt es mindestens einmal die Woche in der ungezuckerten Variante mit Guacamole, Parmesan, Frischkäse, Quark und Leinöl, Tomatensalat... wir haben das Rezept auch schon ganz vegan mit Soja-Reis-Milch und ohne Ei gemacht. Geht auch. Meine Lieblingsvariante: mit Frischkäse und Zimtzucker.
oh, ja und deshalb auch ein sehr gutes Rezept, ich nehme anstatt Weizenvollkornmehl, Dinkelvollkornmehl, weils bei mir eh nichts anderes gibt😅
Jetzt hab ich den Titel angepasst. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Da muss ich dir wohl rechtgeben... Habe das falsche Wort gewählt :D. Aber im Vergleich zu anderen Waffeln ist der Fettgehalt echt minimal klein.
Hallöchen, dein Rezept ist gut, nur fettfrei ist es ja nicht ;) aber fettarm.