Karottenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, gesund, glutenfrei, supersaftig

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 03.04.2017



Zutaten

für
250 g Karotte(n), gerieben, ca. 3 - 4 Karotten
130 g Apfel, gerieben, ca. 1 mittelgroßer Apfel
1 EL Zitronensaft
50 g Sultaninen, nach Belieben
200 g Nüsse, gemahlen
125 g Mehl, hier: glutenfreies Allzweckmehl
3 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
¼ TL Zimt
¼ TL Kardamom
¼ TL Nelkenpulver
70 g Zucker
30 g Kokosblütenzucker, alternativ normaler Zucker
125 ml Milch, hier: Mandelmilch
100 ml Rapsöl

Für die Glasur:

7 EL Puderzucker
½ Zitrone(n), gepresst

Zum Verzieren:

Pistazien, gehackte

Außerdem:

Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Karotten schälen und reiben. Den Apfel mit Schale dazu reiben, den Zitronensaft darüber und optional Sultaninen dazugeben.

Die trockenen Zutaten (dazu zählen auch die Gewürze) in einer zweiten Schüssel vermischen. Die Milch und das Öl hinzugeben und alles verrühren. Dann die Karotten-Apfel-Mischung dazugeben und unterheben.

Den fertigen Teig in eine eingefettete Springform geben, verstreichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen. Anschließend leicht auskühlen lassen und stürzen.

Zum Verzieren einen Guss aus Puderzucker und Zitronensaft herstellen. Dazu beides einfach miteinander verrühren, sodass eine dickflüssige Glasur entsteht. Diese auf dem Kuchen verstreichen und nach Wunsch mit gehackten Pistazien verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Milenzi

Genau nach Rezept gemacht: schön saftig und fein würzig! 😋 Unser glutenfrei essender Besuch hat sich gefreut!

09.04.2023 08:07
Antworten
HaenselundGreta

Super lecker und sehr saftig!

27.02.2022 19:39
Antworten
ehzett

Der Kuchen ist super lecker und wunderbar saftig 🤤😍

12.02.2022 23:49
Antworten
Skadi811

Super lecker geworden.... mache ich auf jeden Fall wieder. Danke für das Rezept ;-)

23.12.2020 20:52
Antworten
back_mers

Hier auch nicht aufgegangen aber soooo lecker und saftig saftig saftig, moaaam!

10.06.2020 15:20
Antworten
sahraleon

Wir sind keine Veganer aber ich mache zurzeit Trennkost. Die Zuckerglasur habe ich weggelassen und nur ein wenig Puderzucker drüber gegeben. Der Kuchen ist wirklich eine absolute Top-Empfehlung! meine Kinder sind sehr wählerisch aber haben ihn wirklich mit Begeisterung gegessen.

24.08.2017 16:03
Antworten
MrsFlury

Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr, dass der Karottenkuchen allen in der Familie gut geschmeckt hat. liebe Grüsse Doris

25.08.2017 20:25
Antworten
Küchenkrake

Super leckerer Karottenkuchen. Habe einmal aus Versehen die doppelte Menge Gewürze genommen - hat aber umso leckerer geschmeckt und wird nun immer mit der Gewürzmenge gebacken. Habe außerdem noch gemahlene Vanilleschote und geriebene Orangen- & Zitronenschale hinzugegeben. und mit Schokolade überzogene gehackte Walnüsse (100g Walnüsse mit 50g Zartbitterschokolade vermischt und ein bisschen kleiner gehackt). Richtig lecker, wenn man noch 'ne Frischkäsecreme statt des Gusses dazumacht ;-).

30.05.2017 17:43
Antworten
littlesis92

Wahnsinnig gut! Habe über den Teig noch Äpfel gegeben, die ich geachtelt und dann eingeritzt habe. Dadurch musste er ein kleines bisschen länger backen. Aber das ganze Haus duftet gerade nach Zimt und Nüssen, einfach toll. Bild folgt! Danke für das Rezept :)

15.04.2017 13:53
Antworten
MrsFlury

Vielen Dank für Deine Rückmeldung! GLG Doris

15.04.2017 23:00
Antworten