Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Tage
Gesamtzeit ca. 4 Tage 10 Minuten
Ich habe mich mal daran versucht Käse zu puffen. Dazu zuerst den Käse in kleine Würfel schneiden. Ich habe es das erste Mal mit jungem Gouda probiert, ob es auch mit anderen Sorten geht, kann ich nicht sagen, ich denke aber schon.
Die Käsewürfel einfach auf einen Teller mit Zewa legen und auch damit bedecken und an einen trockenen Ort stellen, dann ein paar Tage warten. Der Käse muss austrocknen und hart werden, nicht steinhart, aber schon so, dass er sich nicht mehr so leicht zusammendrücken lässt. Bei mir war es nach etwa 4 Tagen soweit.
Wenn ihr meint, der Käse ist hart genug, die Würfel einfach auf einen großen Teller in die Mikrowelle legen und bei 800 Watt etwa 30 Sek. erwärmen. Man hört bzw. sieht dann schon, wie der Käse aufpoppt, ist er mehr zerlaufen als gepoppt, muss er noch etwas länger trocknen, vor dem Erhitzen.
Tolle Sache! Wir lieben die "Cheesepops" die es zu kaufen gibt und haben uns schon gefragt wie das selber herzustellen geht :-) mit ungetrocknetem Reisekäse habe ich das schon gemacht, das schmeckt genauso, hat aber eine platte gitterartige Form.
Kommentare
Super simples Rezept aber soo lecker, danke dafür!
Die Idee ist genial! Und schmecken tut es auch noch! ;-)
Tolle Sache! Wir lieben die "Cheesepops" die es zu kaufen gibt und haben uns schon gefragt wie das selber herzustellen geht :-) mit ungetrocknetem Reisekäse habe ich das schon gemacht, das schmeckt genauso, hat aber eine platte gitterartige Form.