Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die Konditorcreme:
Das Eigelb, Zucker und Vanillezucker zu einer Masse schaumig rühren. 1dl Milch mit der Maisstärke in einem Messbecher anrühren und dann zur Eimasse rühren.
Die restlichen 4dl Milch mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote und der Schote in einer Pfanne aufkochen und dann die Vanilleschote entfernen.
Die Vanillemilch unter Rühren mit dem Schwingbesen zur Eimasse gießen. Die Mischung in die Pfanne zurückgeben und unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen aufkochen. Sobald die Creme dick wird, die Pfanne von der Platte ziehen und die Creme eine halbe Minute weiterrühren. Die Creme in eine Schüssel gießen, mit Folie bedecken, damit sich keine Haut bildet und auskühlen lassen.
Der Biskuitteig:
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Salz und dem Wasser steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker ca. 5 Min. schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen. Immer abwechselnd ein wenig von der Mehlmischung und dann ein wenig von dem steif geschlagenen Eiklar zur Eigelbzuckermasse geben und vorsichtig unterheben.
Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig darauf verteilen.
Die Masse bei 180 °C im vorgeheizten Ofen ca. 12 - 15 Min. backen (Stäbchenprobe machen).
Danach den Boden erkalten lassen und einmal (wenn möglich auch 2x) quer durchschneiden, sodass zwei (bzw. drei) Tortenböden entstehen.
Für die Sahneschicht:
Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif schlagen.
Den unteren Tortenboden mit Erdbeermarmelade bestreichen und einen Tortenring oder den Springformrand darum legen. Den Boden mit der Konditorcreme bestreichen. Falls man 3 Tortenböden gemacht hat, den nächsten Boden auflegen, mit Erdbeermarmelade bestreichen und die Sahnefüllung darauf verteilen. Falls man insgesamt nur 2 Tortenböden gemacht hat, die Sahnefüllung direkt auf der Konditorceme verteilen. Auf die Sahne den obersten Tortenboden auflegen.
Den Tortenguss mit Saft und Zucker nach Packungsanweisung zubereiten. Das Obst nach Belieben darauf verteilen und mit dem Tortenguss bedecken. Die Torte ca. 2 Stunden kühl stellen. Danach kann man den Tortenring entfernen und die Torte servieren.
Anmerkung: Anstelle Erdbeer-Tortenguss nehme ich ein eingedicktes Erdbeermus, das man so hier als Fertigprodukt kaufen kann.
Hallo claudiwa71,
andere Länder, andere Sitten - in Österreich misst man in Dezilitern und Dekagramm.
Wenn man das Dezimalsystem kennt, dürfte das aber keine Probleme bereiten.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Kommentare
Hallo claudiwa71, andere Länder, andere Sitten - in Österreich misst man in Dezilitern und Dekagramm. Wenn man das Dezimalsystem kennt, dürfte das aber keine Probleme bereiten. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Warum schreibt man dann nicht gleich einen halben Liter? 🙄
dl sind Deziliter, also Zehntelliter. 5dl Milch = 0,5 Liter Milch
Was ist denn dl für eine Abgabe, kann damit leider nichts anfangen, wäre lieb, wenn man mir das verraten würde ☺️