Pide mit Spinat, Schafskäse und Ei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (132 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 31.03.2017 3162 kcal



Zutaten

für
150 ml Wasser, lauwarmes
½ Würfel Hefe
1 Prise(n) Zucker
450 g Mehl
1 Prise(n) Salz
2 EL Joghurt
2 EL Sonnenblumenöl
500 g Spinat, frischer
1 Zwiebel(n)
300 g Schafskäse
4 Ei(er)
1 Eigelb
1 EL Milch
Schwarzkümmel
Muskat
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
3162
Eiweiß
148,78 g
Fett
126,37 g
Kohlenhydr.
345,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
In einer Schüssel die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Dann Mehl, Salz, Joghurt und Sonnenblumenöl hinzufügen und den Teig mit der Hand kneten, bis er weich und glatt ist. An einem warmen Ort mindestens 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Inzwischen den frischen Spinat waschen und die Stiele entfernen. Die Zwiebel klein schneiden und in der Pfanne anschwitzen. Den gewaschenen Spinat ebenfalls klein schneiden, zu den Zwiebeln geben und andünsten.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen. Den Spinat etwas abkühlen lassen. Den Schafskäse in sehr kleine Stücke schneiden und unter den Spinat rühren. 3 Eier unter die Masse heben.

Den Teig in 4 - 6 gleich große Portionen teilen und zu länglich-ovalen Fladen ausrollen. Die Spinat-Schafskäse-Masse in die Mitte geben, die Ränder nach innen klappen und an den Enden verdrehen.

Ein Ei verquirlen und auf die sichtbare Spinatmasse pinseln. Zuletzt 1 Eigelb mit der Milch verquirlen, die Ränder damit bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) mindestens 20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tessa_loniki

Leider bei mir sehr trocken geworden und steinhart

25.08.2023 16:49
Antworten
ph8h96gqtg

Brauchbares Rezept. Dankeschön danke 🤩 Wegen der Gäste aus Japan und Schweden, hab‘ ich das Rezept zu einem „Viking Boat“ uminterpretiert. Zwar auch mit Ei, Spinat und Käse (allerdings Gouda). Dazu aber mit Nordsee Fischfilet, Krabben (Granat) und Octopus. Und, statt Sonnenblumenöl dann Reis-Öl, statt Muskat sodann Miso-Paste. Das Teig-„Boot“ habe ich in viking „Drachenboot“ Form modelliert. 🤩

31.01.2023 16:29
Antworten
ph8h96gqtg

Da das „Wikingerboot“ als Joke umgesetzt wurde, hab‘ ich doch glatt verschwitzt ein Foto/Auftischdesign zu machen. Gut, der Drachen 🐉 kopf war kein Hingucker und ein „Segel“ wie „Mast“ haben noch gefehlt. Für die Show ist also noch Raum nach oben 😎

31.01.2023 16:36
Antworten
Desertschnecke

Ich habe 3 Eier mit Salz, 2 Knoblauchzehen und Schafskäse verquirlt und auf die Pide gegeben und darauf Paprikawürfel und, mangels Kadar-Käse, Edamerwürfelchen verteilt. Anschließend kam noch frische Petersilie darauf. Die Ränder habe ich mit einer Mischung aus Ei und Kondensmilch bestrichen. Heraus kamen aus dem Ofen unfassbar leckere Pide. Der Teig ist toll!

24.05.2022 16:22
Antworten
wellsville

Lecker! Bei mir war die Füllung ziemlich flüssig, daher habe die übrige Flüssigkeit auf die Pide verteilt und damit auch die Pide bepinselt. Insgesamt habe ich also nur die 3 Eier in der Füllung verwendet. Nach 15 Minuten bei 240 Grad waren sie wie gewünscht außen knusprig und innen weich.

08.09.2021 21:21
Antworten
Ninika86

Echt lecker Rezept! Hab keinen frischen Spinat bekommen also hab ich TK-Spinat (ganze Blätter) genommen! Ging auch gut! Teig flach ausrollen, reichte für 6 Stück! Für mich etwas zu trocken, beim nächsten Mal werde ich die Füllung etwas flüssiger machen mit Milch oder Sahne! Wird aber definitiv nochmal gekocht! Bild folgt!

22.05.2017 19:37
Antworten
Daninsche

Super lecker! tolles Rezept

22.05.2017 19:33
Antworten
thead

Danke für das Rezept! Soeben nachgemacht, auch exakt nach Anleitung und es war hervorragend! Der Teig war sehr lecker, der Rand angenehm knusprig. Die Füllung hat bei mir etwas mehr Ei bekommen und zergeht auf der Zunge. Definitiv fünf Sterne und direkt in mein Kochbuch aufgenommen!

22.05.2017 19:12
Antworten
daniela_bluhm

Super lecker!!!! 5 Sterne!!!

22.05.2017 18:03
Antworten
Manuela66xx

Hab ich gestern nachgebacken und mich genau nach dem Rezept gehalten. Allerdings glaube ich dass ich die Fladen nicht dünn genug gerollt habe. Hatte ziemlich viel Teig im Mund. Die Pide waren ein bisschen trocken außer genau in der Mitte wo auch der meiste Aufstrichanteil war. Heute habe ich noch eines kalt gegessen, auch sehr gut. Danke für das Rezept und 4 Sterne

22.04.2017 13:05
Antworten