Zutaten
für1 | Tortenboden und 12 Fruchtzwerge |
200 g | Marzipan, Rohmasse |
75 g | Puderzucker |
1 Pck. | Lebensmittelfarbe, grün, oder einige Tropfen flüssig |
250 ml | Schlagsahne |
1 Pck. | Sahnesteif |
1 Pck. | Puddingpulver (Paradiescreme) |
300 g | Erdbeeren |
50 g | Kuvertüre (Halbbitter) |
Zubereitung
Fruchtzwerge in der Verpackung gefrieren lassen, dann aus den Bechern stürzen (evt. kurz mit warmen Wasser übergießen, dann lösen sie sich besser vom Becher). Am Rand oder auch über den ganzen Biskuitboden verteilen.
Für die Sahnecreme Sahne und Sahnesteif steif schlagen. Vanillecreme unterheben, in einen Spritzbeutel füllen und den leeren Raum zwischen den Fruchtzwergen damit füllen. Besonders schön sieht es aus, wenn man einen sternförmigen Aufsatz für den Spritzbeutel benützt. Torte inzwischen in den Kühlschrank stellen.
Für den Marzipanrasen die Rohmasse mit Puderzucker (der meiner Meinung nach nicht unbedingt sein muss und dadurch die Form und das Aussehen des Rasens beeinträchtigt) und Speisefarbe verkneten und durch eine Kartoffelpresse drücken (sehr kraftaufwendig).
Die geputzten und gewaschenen Erdbeeren halbieren und mit der Kuvertüre als Marienkäfer verzieren. Die Torte mit dem Marzipanrasen und den Erdbeerkäfern verzieren.
Diese Torte ist nicht nur für Kindergeburtstage geeignet, sondern auch für Feiern mit allen vertretenen Generationen. Sie ist nicht so süß, wie man meinen könnte, denn die Fruchtzwerge und die Erdbeeren geben der Torte einen fruchtigen Geschmack.
Für die Sahnecreme Sahne und Sahnesteif steif schlagen. Vanillecreme unterheben, in einen Spritzbeutel füllen und den leeren Raum zwischen den Fruchtzwergen damit füllen. Besonders schön sieht es aus, wenn man einen sternförmigen Aufsatz für den Spritzbeutel benützt. Torte inzwischen in den Kühlschrank stellen.
Für den Marzipanrasen die Rohmasse mit Puderzucker (der meiner Meinung nach nicht unbedingt sein muss und dadurch die Form und das Aussehen des Rasens beeinträchtigt) und Speisefarbe verkneten und durch eine Kartoffelpresse drücken (sehr kraftaufwendig).
Die geputzten und gewaschenen Erdbeeren halbieren und mit der Kuvertüre als Marienkäfer verzieren. Die Torte mit dem Marzipanrasen und den Erdbeerkäfern verzieren.
Diese Torte ist nicht nur für Kindergeburtstage geeignet, sondern auch für Feiern mit allen vertretenen Generationen. Sie ist nicht so süß, wie man meinen könnte, denn die Fruchtzwerge und die Erdbeeren geben der Torte einen fruchtigen Geschmack.
Kommentare
Hallo, Jessica, würde mir die Torte gerne ansehen, aber geht irgendwie nicht.....?????
Huhu, hatte auch ein wenig Bedenken wegen den gefrorenen und dann wieder aufgetauten Fruchtzwergen. Aber mein Sohn wünscht sie sich zu seinem 5. Geburtstag und dann werden wir ja sehen, wies gelingt. Bin aber auch sehr zuversichtlich, dass sie ganz toll schmecken wird! :-) Danke,danke, Mamix2
Hallo Diana. Ja, ich hab ein Foto, allerdings ist das zu klein zum hochladen. Das hier ist die Site, auf der du das Foto anschauen kannst: http://www.lecker-torten.de/fruchtzwergentorte-pic.jpg Liebe Grüße Jessica
Hallo föhn Das rezept hört sich richtig klasse an . hättest du da vielleicht auch ein bild . gruß diana
Wahnsinn, hätte ja gar nicht mehr gedacht, dass mein Rezept freigeschaltet wird, hat ja ein Jahr gedauert. Zu eurer Frage: Das ist KEINE Eistorte! Die Fruchtzwerge stülpt man im gefrorenen Zustand auf den Biskuitboden, weil sie sich schön vom Becher lösen und kein Gebatzel hat. Die aufgetauten Fruchtzwerge schmecken natürlich schon noch! Bis ihr die Torte komplett fertig habt, sind die Fruchtzwerge auch schon aufgetaut und die Torte ist dann auch schon verzehrfertig. Eine Alternative anstatt der Kartoffelpresse fällt mir leider grad keine ein. Aber du kannst den Teig ja mit den Händen zu langen Würstchen rollen und dann abzupfen. Dann wünsch ich euch noch GUTES GELINGEN!
würde mich auch interessieren, ob die Fuchtzwerge auftauen sollen oder nicht. Aber ich glaube nicht. Eingefrorene und wieder aufgetaute Fruchtzwerge schmecken nicht mehr. Eine alternative zur Küchenpresse. Ich hab es nicht probiert, aber vielleicht funktioniert es mit einer Küchenreibe
ist das jetzt eine eistorte, oder sollen sie Fruchtzwerge wieder antauen?!gibts irgend eine alternative zu einer kartoffelpresse? habe absolut nix vergleichbares im haus.