Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Fleisch in Würfel schneiden, salzen und pfeffern und gut anbraten.
Rote und grüne Paprikaschote sowie Zwiebeln im "Speedy" klein hacken oder möglichst klein schneiden.
Sahne zum Fleisch geben, gehackte Paprika und Zwiebeln zugeben. Danach vorsichtig mit Senf, Honig und Dill abschmecken und alles ca. 30 Min köcheln lassen, bei geringer Hitze im geschlossenen Topf. Nochmal abschmecken.
Ich hatte nach irgendwas mit Honig gesucht und bin über dieses Rezept gestolpert. Da ich auch gern Geschnetzeltes esse hab ichs dann heut nachgekocht. Ichhab Hähnchen Geschnetzeltes genommen und das Fleisch nach dem anbraten erstmal wieder raus aus der Soße und es erst kurz vor Schluss wieder dazu. Hab ordentlich Senf und Honig genommen und zum Schluss die Soße etwas angedickt da sie mir zu flüssig war. Ich mag Soßen einfach gern dickflüssig :) Ansonsten war es ein Gaumenschmaus!
Habe es heute gekocht und muss sagen, es war sehr lecker. Wir haben es zu viert (2 Erwachsene, 1 Teen, 1 Kind) gegessen und es blieb nichts übrig (sind aber auch 2 sehr gute Esser dabei). Ich habe allerdings nur eine Paprika und 2 Zwiebeln dran gemacht und mich sonst ans Rezept gehalten. Nächstes Mal werde ich die Soße wohl ein wenig andicken. Diesmal gab es normalen Langkornreis dazu, nächstes Mal Basmati.
Ich hatte total Bock auf Geschnetzeltes. Auf der Suche nach einem Rezept, das meinen Geschmack trifft, habe ich mich für dieses Rezept entschieden.
Und es hat meinen Geschmack getroffen !
Wirklich genial, die Kombination Senf-Honig am Geschnetzelten, wirklich klassen.
5 🔆 gibts dafür von mir.
Vielen Dank, das Rezept wurde aufgenommen in den Ordner "Wiederholungstäter"
Ich hab Zwiebeln und Paprika normal geschnitten und Dijon Senf genommen. Der hat meiner Meinung nach ein besseren Geschmack. Dennoch hat mich das jetzt nicht umgehauen. Hab deswegen noch 1/2 TL Curry mit rein gemacht. Da war es perfekt. Es köchelt noch vor sich hin. Mal schauen was meine Familie dazu sagt. Dann gibt die Sterne Bewertung :)
Das Rezept habe ich schon einige Male für Gäste gekocht - es ist immer suuuper angekommen!!!! Es ist so leicht zuzubereiten, trotzdem pfiffig und es schmeckt jedem.
Ich habe es so gemacht, wie Maharet in ihrem ersten Beitrag beschrieben hat. Außerdem habe einen Teil Sahne durch Geflügelfond ersetzt. Das Ergebnis war sehr empfehlenswert - oder besser noch: saugut! *g*
Den Reis hatte ich übrigens mit Kurkuma gekocht. Das sah klasse aus und hat auch geschmacklich mE gepasst.
Da wir zu zweit waren, hab ich nur gut 1/4 des Fleisches gemacht, aber die Hälfte der Sauce. Die war nämlich lecker, und wir sind beide Reis-mit-Sauce-Fans.
Hab ich gestern gekocht und ist wirklich zu empfehlen. Allerdings hab ich die Zwiebel nicht in die Maschine geschmissen, sondern mit dem Messer gewürfelt. Ich hab mal gelesen, dass sie sonst bitter werden kann. Außerdem hab ich sie kurz mit dem Fleisch dünsten lassen, bevor ich die Sahne dazugoss.
Kommentare
Ich hatte nach irgendwas mit Honig gesucht und bin über dieses Rezept gestolpert. Da ich auch gern Geschnetzeltes esse hab ichs dann heut nachgekocht. Ichhab Hähnchen Geschnetzeltes genommen und das Fleisch nach dem anbraten erstmal wieder raus aus der Soße und es erst kurz vor Schluss wieder dazu. Hab ordentlich Senf und Honig genommen und zum Schluss die Soße etwas angedickt da sie mir zu flüssig war. Ich mag Soßen einfach gern dickflüssig :) Ansonsten war es ein Gaumenschmaus!
Habe es heute gekocht und muss sagen, es war sehr lecker. Wir haben es zu viert (2 Erwachsene, 1 Teen, 1 Kind) gegessen und es blieb nichts übrig (sind aber auch 2 sehr gute Esser dabei). Ich habe allerdings nur eine Paprika und 2 Zwiebeln dran gemacht und mich sonst ans Rezept gehalten. Nächstes Mal werde ich die Soße wohl ein wenig andicken. Diesmal gab es normalen Langkornreis dazu, nächstes Mal Basmati.
Ich hatte total Bock auf Geschnetzeltes. Auf der Suche nach einem Rezept, das meinen Geschmack trifft, habe ich mich für dieses Rezept entschieden. Und es hat meinen Geschmack getroffen ! Wirklich genial, die Kombination Senf-Honig am Geschnetzelten, wirklich klassen. 5 🔆 gibts dafür von mir. Vielen Dank, das Rezept wurde aufgenommen in den Ordner "Wiederholungstäter"
Unser absolutes Lieblingsessen! Wir würzen sehr kräftig mit Senf und Honig, total klasse das Rezept!
Ich hab Zwiebeln und Paprika normal geschnitten und Dijon Senf genommen. Der hat meiner Meinung nach ein besseren Geschmack. Dennoch hat mich das jetzt nicht umgehauen. Hab deswegen noch 1/2 TL Curry mit rein gemacht. Da war es perfekt. Es köchelt noch vor sich hin. Mal schauen was meine Familie dazu sagt. Dann gibt die Sterne Bewertung :)
Das Rezept habe ich schon einige Male für Gäste gekocht - es ist immer suuuper angekommen!!!! Es ist so leicht zuzubereiten, trotzdem pfiffig und es schmeckt jedem.
Ich fand es auch sehr lecker :o))
Ich habe es so gemacht, wie Maharet in ihrem ersten Beitrag beschrieben hat. Außerdem habe einen Teil Sahne durch Geflügelfond ersetzt. Das Ergebnis war sehr empfehlenswert - oder besser noch: saugut! *g*
Den Reis hatte ich übrigens mit Kurkuma gekocht. Das sah klasse aus und hat auch geschmacklich mE gepasst. Da wir zu zweit waren, hab ich nur gut 1/4 des Fleisches gemacht, aber die Hälfte der Sauce. Die war nämlich lecker, und wir sind beide Reis-mit-Sauce-Fans.
Hab ich gestern gekocht und ist wirklich zu empfehlen. Allerdings hab ich die Zwiebel nicht in die Maschine geschmissen, sondern mit dem Messer gewürfelt. Ich hab mal gelesen, dass sie sonst bitter werden kann. Außerdem hab ich sie kurz mit dem Fleisch dünsten lassen, bevor ich die Sahne dazugoss.