Zutaten
für1 Dose | Brötchenteig aus dem Kühlregal (Sonntagsbrötchen) |
2 Scheibe/n | Käse, z.B. Provolone oder Gouda |
2 EL | Tomatenmark |
3 kleine | Cocktailtomaten |
Salz |
Zubereitung
Das Waffeleisen aufheizen. Den Brötchenteig aus der Dose nehmen und einmal in der Mitte teilen. Jede Hälfte mit etwas Tomatenmark bestreichen und eine Prise Salz drüberstreuen. Auf eine Hälfte den Käse und eine halbe Cocktailtomate geben. Nun die Hälften wieder zusammensetzen, sodass die Ränder verschlossen sind. Dazu diese etwas andrücken.
Den gefüllten Brötchenteig in das heiße Waffeleisen legen und backen, bis es schön gebräunt ist. Die Dauer hängt von dem Waffeleisen ab. Ich habe eines für belgische Waffeln verwendet und für jede Waffel ca. 2 - 3 Minuten gebraucht.
Schneller als jede Pizza aus dem Ofen und super auch als Snack zum Mitnehmen!
Tipp: Die Füllung lässt sich z. B. mit Salami, Pilzen, Oregano, Mozzarella etc. variieren.
Den gefüllten Brötchenteig in das heiße Waffeleisen legen und backen, bis es schön gebräunt ist. Die Dauer hängt von dem Waffeleisen ab. Ich habe eines für belgische Waffeln verwendet und für jede Waffel ca. 2 - 3 Minuten gebraucht.
Schneller als jede Pizza aus dem Ofen und super auch als Snack zum Mitnehmen!
Tipp: Die Füllung lässt sich z. B. mit Salami, Pilzen, Oregano, Mozzarella etc. variieren.
Kommentare
Hallo leckerchecker, prima das freu t mich. Eine coole Variation!
Ich bin heute zufällig über den Suche nach optigrill Rezepten auf eine Waffel aus Semmel Teig gekommen, eben im Waffeleisen backen und dann im Ofen zur Pizza fertig stellen. Aber deine Idee ist noch besser. Ich habe Tomaten mit Tomatenmark und italienischen Kräutern gemischt, etwas köcheln lassen (Eindicken) und dann mit Salami und Schinken Würfeln gemischt, auf die Hälfte des Semmel Teiges gestrichen. Etwas Mozzarella und Parmesan dazu, Deckel drauf und in den optigrill. Genial... Mini Calzone in 20min 😋👍 und auch super alles snack fürs Büro oder auf Radltour ☝️