Zutaten
für200 g | Mehl |
400 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
50 g | Butter |
2 Pck. | Vanillinzucker |
2 TL | Backpulver |
750 g | Quark |
1 Tasse/n | Öl |
4 | Ei(er), getrennt |
1 ½ Pck. | Puddingpulver, Vanille |
500 ml | Milch |
Nährwerte pro Portion
kcal
5657Eiweiß
151,70 gFett
311,13 gKohlenhydr.
557,95 gZubereitung
Aus dem Mehl, 100 g Zucker, 1 Ei, Butter, 1 Vanillinzucker und Backpulver einen Knetteig herstellen, in eine gefettete Springform geben und einen Rand hochziehen.
Quark, 200 g Zucker, Öl, Vanillinzucker, 4 Eigelb, Vanillepudding und Milch mischen und auf den Teig geben. Den Kuchen 45 Minuten bei 180° backen.
4 Eiweiß mit 100 g Zucker steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Jetzt den Kuchen noch mal 15 Minuten backen.
WICHTIG: Danach den Kuchen sofort kalt stellen, dann bilden sich auf dem Kuchen die Tränchen!
Quark, 200 g Zucker, Öl, Vanillinzucker, 4 Eigelb, Vanillepudding und Milch mischen und auf den Teig geben. Den Kuchen 45 Minuten bei 180° backen.
4 Eiweiß mit 100 g Zucker steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Jetzt den Kuchen noch mal 15 Minuten backen.
WICHTIG: Danach den Kuchen sofort kalt stellen, dann bilden sich auf dem Kuchen die Tränchen!
Kommentare
Hallo zusammen! Vorweg ich gebe selten Kommentare zu Rezepten ab, ausser sie sind außergewöhnlich gut oder leider schlecht. LEIDER ist das Rezept für den Tränchenkuchen meiner Meinung nach nicht so gut. Habe alle Zutaten genau so verwendet wie es im Rezept vorgegeben ist und doch ist der Kuchen leider nicht wirklich essbar. Er ist viiiel zu flüssig und ist auch über Nacht im Kühlschrank nicht fest geworden. Selbst mit fast 1 Stunde nachbacken, hat sich an der Konsistenz des Kuchens nichts geändert. Seeehr schade, wir hatten uns sooo auf den Tränchenkuchen gefreut... Gott sei Dank war es nur ein Probekuchen für uns und es waren keine Gäste geplant. Woran es gelegen haben könnte, kann ich nicht sagen- vielleicht hätte man die Größe der Tasse bzw. Milliliter Öl dazu schreiben sollen. Naja, starte einen neuen Versuch mit einem neuen Rezept irgendwann...
Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben wie das Baiser gelingt? bei mir ist es im Ofen wunderschön hoch und fällt dann leider mit der Zeit zusammen. Danke :-)
Ich habe den Kuchen ganz nach Rezept nachgebacken, ich habe ihn danach gleich in die Tiefkühltruhe gestellt. In der Truhe kamen die Tränchen.
Wielange hast du ihn in die Tiefkühltruhe getan? (:
Hallo Kieksie, 4 Eigelb. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo Zauberfee, der Kuchen ist sehr lecker, nur war er leider viel zu wabbelig. Nach 40 Min war er innen noch flüssig. Eine halbe Stunde länger hat dann ungefähr gereicht. Am zweiten Tag hatte sich Flüssigkeit abgesondert und hat eine klebrige Pfütze hinterlassen, der Kuchen war völlig durchgeweicht. Was habe ich falsch gemacht??? Ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Der Kuchen hat wirklich gut geschmeckt, wenn er auch SEHR "saftig" war. Deshalb möchte ich einen zweiten Versuch starten. Über Tips würde ich mich sehr freuen. Lieben Gruß Moyra
Habe das Rezept heute ausprobiert, es ist total lecker und ich bin davon super begeistert.... Ich als Schokofan werde es beim nächsten mal mit Schokoladenpudding ausprobieren. LG Manu
Hallo Zauberfee, ich habe diesen Kuchen am Sonntag zu meinem Geburtstag gebacken. Ist sehr leicht gemacht und auch toll angekommen. Anfangs dachte ich, der Knetteig war sehr wenig und auch nicht wirklich fest, dafür war die Füllung etwas wacklig. Ist im Ofen aber toll geworden. Nächstes Mal probiere ich ihn mit noch ein paar Mandarinen.... Danke fürs Rezept und lg Stella
Habe den Kuchen heute gebacken.Bekomme morgen Gäste Sieht jedenfalls gut aus.und war einfach zu machen. L.G. Paula18
Dieser Kuchen ist richtig saftig und kein bisschen trocken. Kommt super gut an und es verlangt einem nach mehr. Ausserdem ganz schnell gemacht und unkompliziert.Die Kollegen hat´s gefreut.