Bratwurst-Kartoffel-Pfanne mit Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (178 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.05.2005 1065 kcal



Zutaten

für
8 große Bratwürste, fränkische oder 16 kleine Nürnberger Bratwürste
500 g Pellkartoffel(n), gekochte, vom Vortag
1 Lauchstange(n)
3 Paprikaschote(n), rote
Butterschmalz für die Pfanne
1 Becher Sauerrahm, nach Gusto
Salz und Pfeffer aus der Mühle
etwas Kümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
1065
Eiweiß
41,87 g
Fett
90,55 g
Kohlenhydr.
22,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Den Lauch in Ringe und die Paprikaschoten in Streifen schneiden.

Die Bratwürste in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne im Butterschmalz knusprig braun braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten. Im Bratwurstfett die Kartoffeln goldgelb braten, den Lauch dazugeben und zum Schluss die Paprikastreifen, sie sollen noch knackig bleiben. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Kurz vor dem Servieren die Bratwurststücke dazugeben.

Dazu gibt es eine Schüssel mit knackigem Blattsalat.

Tipps: Wer möchte, kann die Bratwurstpfanne mit einem Klecks cremig gerührten Sauerrahm genießen. Mir hat er dazu sehr gut geschmeckt.

Ich kann mir dazu auch andere Gemüsesorten vorstellen. Mein Rezept ist aus den vorhandenen Zutaten im Gemüsefach entstanden!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

doppelkeks

Sehr leckere "Resteverwertung"! Bei uns sind noch drei Frühlingszwiebeln und eine halbe Fenchelknolle reingewandert, dafür weniger Lauch und Paprika. Gewürzt wurde zusätzlich mit geräuchertem Paprikapulver bzw. Rauchsalz und wer wollte, hat sich noch Sauerrahm pur dazu genommen. Hat uns wirklich sehr, sehr gut geschmeckt!

12.05.2023 13:41
Antworten
bBrigitte

Hallo, das war sehr sehr lecker. LG Brigitte

10.07.2021 14:27
Antworten
HoneySlice

Wir haben das Rezept heute nachgekocht, allerdings ohne Kümmel und haben noch frische Champignons mit rein. Es hat echt super lecker geschmeckt 😍

05.05.2021 18:08
Antworten
Sarron

Bei uns gab es die Pfanne gestern. Ich hab Erbsen genommen und den Lauch weg gelassen. Auch gab es keine Creme, saure Sahne oder sowas dazu. War sehr lecker

23.10.2020 12:11
Antworten
fraumeier1963

Hallo, habe heute das zufällig gefundene Rezept nachgekocht (nur mit einer kleinen Abweichung-italienische Bratwurst mit Fenchel),es war extrem lecker. Von uns f 🌟🌟🌟🌟🌟

15.04.2020 20:23
Antworten
Elfenzauber

Hallo, sehr lecker. Habe allerdings die Wurstmenge halbiert und die Kartoffelmenge verdoppelt,und statt Rahm Creme legere.So war das Gericht nicht ganz so kalorienreich. Grüsse Elfenzauber

05.01.2006 13:54
Antworten
elfiena

Haben es nun schon zweimal gemacht und sind echt begeistert von diesem Rezept .Wird dieses Jahr auch bestimmt zu unseren Geburtstagen geben und natürlich auch in der Grillsaison.*freu* Danke nochmals für dieses super leckere Rezept. LG elfiena

01.01.2006 21:26
Antworten
angeleye7376

Kurz und bündig. Einfach nur zum drin baden echt lecker. Claudia

26.10.2005 13:08
Antworten
adelinababy1979

HI Das ist doch mal wieder ein geniales Rezept. Leider sehr Kalorienreich wegen den Bratwürstchen, aber egal es schmeckt jedenfalls super lecker LG adelinababy

05.07.2005 19:33
Antworten
haianne

Sehr lecker! Habe es mit Geflügelbratwurst gebraten und noch grüne Bohnen beigefügt (die noch übrig waren). Kann Fine und Sivi nur zustimmen; zum Resteverzehr ideal. LG haianne

13.05.2005 10:46
Antworten