Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Banane schälen und fein zerdrücken. Den Apfel waschen und grob reiben.
Banane, Apfel und das Ei in einer Schüssel mischen. Der Teig kann nun mit etwas Zitronenabrieb oder Zimt verfeinert werden. Das Mehl und das Natron in die Masse rühren.
Eine Pfanne mit etwas Fett erhitzen. Achtung, die Pfanne darf nicht zu heiß werden, die Pfannkuchen müssen langsam gebacken werden. Nun den Teig mit einem Löffel in der Pfanne portionsweise verteilen. Ich bereite aus der Masse 8 Pfannkuchen zu. Die noch flüssigen Pfannkuchen mit den Heidelbeeren belegen. Die Pfannkuchen bei schwacher Hitze backen. Am besten mit einem Deckel die Pfanne abdecken. Sobald die Pfannkuchen gestockt sind, wenden und kurz die zweite Seite backen.
Die Pfannkuchen noch warm servieren, sie schmecken aber auch kalt. Dazu passt klein geschnittenes, frisches Obst, Joghurt, Saucen aus püriertem Obst, Apfelmus, Kokosflocken oder auch Quinoa Pops.
Weitere Rezepte ohne Zucker findest du auf meinem Profil.
Kommentare
Mega lecker. Hab zwar vergessen die Blaubeeren mit zu backen aber anschließend dazu schmeckt es auch fantastisch.
Sehr leckeres Rezept. Meine Tochter (2) liebe die Pfannkuchen
Wie viel Stück ergibt es ungefähr?
Louwen-Dattel-Diät gemäss (bin kurz vor Ende meiner Schwangerschaft) hab ich das Rezept folgendermaßen abgewandelt: 6 Datteln in etwas Milch püriert, dann Apfel grob gerieben und wieder püriert, Zimt, Natron, Ei und Milch dazu und erneut püriert. Dann zuletzt Dinkelvollkornmehl dazugenommen, wieder püriert. Restliche Zubereitung wie im Rezept stehend, lediglich mit TK Heidelbeeren (und mehr davon). Das sind jetzt herrlich süße und fluffige feine Pancakes geworden, die ich sicher nicht zuletzt gegessen habe!!
Ein tolles Rezept! Es schmeckt vollmundig süß und mein 4-jähriger konnte toll mithelfen beim Teig machen. Dem Baby hat es auch geschmeckt.
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe,aber ich konnte aus dem Teig absolut keine essbaren Pfannkuchen backen...das war einfach nur zäh. VG
Sehr gut, aber ein bissel Fade - muss noch Salz rein - ansonsten sehr gut 😏
sehr sehr lecker ! ich habe noch etwas Milch, Rosinen und Vanille bei gemischt. beim nächsten Mal werde ich Vollkornmehl nehmen. Für mich ist das eine leckere Alternative ,wenn ich mein Hunger auf süßes stillen muss.
Sehr sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept. Ich habe die Pfannkuchen in Kokosöl gebacken, das hat gut gepasst!
super Rezept. hab 2 Bananen genommen weil die weg mussten und dafür keinen Apfel. sogar mein Mann war hellauf begeistert. echt lecker und super schnell gemacht. 5*