Zutaten
für400 g | Spaghetti |
4 Handvoll | Spinat, frischer, gewaschen und verlesen |
1 | Zwiebel(n), fein gewürfelt |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
80 g | Bacon, in Scheiben |
5 | Ei(er), Größe L |
200 ml | Sahne |
1 Schuss | Essig |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Parmesan, frisch geriebener |
2 EL | Sonnenblumenöl, ein neutrales |
Zubereitung
Die Spaghetti nach Packungsanweisung "al dente" kochen, abgießen und abtropfen lassen.
Den Bacon in ca. 3 - 4 cm lange Stücke schneiden und mit den Zwiebeln in etwas Öl in einer Pfanne kross braten. Die letzten 5 Minuten den Spinat und den Knoblauch zugeben und etwas unterheben, bis der Spinat zusammengefallen ist. Das Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen. Die Spaghetti zum Speck und Spinat in die Pfanne geben. 1 Ei mit der Sahne verquirlen, auch in die Pfanne geben und bei leichter Hitze etwas "andicken" lassen. Das dauert ungefähr 5 Minuten.
In einem weiteren Topf ca. 1 - 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Es sollte so viel Wasser sein, dass jedes Ei gut Platz hat. Die Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur noch ganz knapp köchelt. Den Essig zugeben. Dann die Eier einzeln aufschlagen und nacheinander mit einer Suppenkelle vorsichtig in das Wasser heben. Mit zwei Esslöffeln versuchen, dass die Eier eine möglichst runde Form bekommen und das Eigelb vom Eiweiß ummantelt ist. Die Eier ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis das Eiweiß fest ist. Das Eigelb sollte noch leicht flüssig sein. Ob es das ist merkt man, wenn man das Ei mit einem Löffel im Wasser anhebt.
Die fertige Pasta auf Tellern anrichten, Je Teller ein pochiertes Ei oben auf die Pasta geben und beliebig Parmesan darüber geben. Wer mag, kann auch noch frisch gemahlenen Pfeffer und etwas Salz auf das pochierte Ei geben.
Den Bacon in ca. 3 - 4 cm lange Stücke schneiden und mit den Zwiebeln in etwas Öl in einer Pfanne kross braten. Die letzten 5 Minuten den Spinat und den Knoblauch zugeben und etwas unterheben, bis der Spinat zusammengefallen ist. Das Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen. Die Spaghetti zum Speck und Spinat in die Pfanne geben. 1 Ei mit der Sahne verquirlen, auch in die Pfanne geben und bei leichter Hitze etwas "andicken" lassen. Das dauert ungefähr 5 Minuten.
In einem weiteren Topf ca. 1 - 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Es sollte so viel Wasser sein, dass jedes Ei gut Platz hat. Die Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur noch ganz knapp köchelt. Den Essig zugeben. Dann die Eier einzeln aufschlagen und nacheinander mit einer Suppenkelle vorsichtig in das Wasser heben. Mit zwei Esslöffeln versuchen, dass die Eier eine möglichst runde Form bekommen und das Eigelb vom Eiweiß ummantelt ist. Die Eier ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis das Eiweiß fest ist. Das Eigelb sollte noch leicht flüssig sein. Ob es das ist merkt man, wenn man das Ei mit einem Löffel im Wasser anhebt.
Die fertige Pasta auf Tellern anrichten, Je Teller ein pochiertes Ei oben auf die Pasta geben und beliebig Parmesan darüber geben. Wer mag, kann auch noch frisch gemahlenen Pfeffer und etwas Salz auf das pochierte Ei geben.
Kommentare
Sehr sehr lecker! Hat uns super geschmeckt. Ich musste auch etwas improvisieren. Ich habe Schwarzwälder Schinken genommen, da ich keinen Bacon da hatte. Wegen Allergie habe ich Hafersahne verwendet und habe der Soße etwas Hefeflocken beigemischt.
War sehr lecker. Ich musste zwar etwas improvisieren (Schwarzwälder Schinken statt Bacon, Schmand statt Sahne, iglo Spinat statt frischem Blattspinat), da ich nicht alles im Haus hatte, hat das Rezept aber (hoffentlich) nicht zu sehr verändert. Werde es aber nochmal mit den originalen Zutaten kochen, obwohl der Schwarzwälder Schinken wirklich lecker war.
dankeschön für das Feedback!! Improvisieren kann man ja immer ;-) Hauptsache, es schmeckt
Schönes Rezept, werde beim nächsten mal aber mehr Speck und Spinat nehmen. Dankeschön
Oh Gott war das guuuut 😍 Hab mich grad total überfressen 🍴 Danke für das schöne Rezept!
Hallo Simone, als ich das Foto von Katinka sah, gingen mir deine Spaghetti nicht mehr aus dem Kopf. Heute habe ich sie nun zubereitet, mit etwas mehr Spinat und es hat super geschmeckt. 5 Sterne von mir. LG Marianne
Hallo Marianne, da freue ich mich aber sehr, daß Du auch gleich das Rezept getestet hast, und daß es Dir so gut gefallen hat. Vielen lieben Dank für die vielen Sternchen! LG Simone
Hallo Simone, sehr lecker, nur den Spinatanteil erhöhe ich das nächste Mal. Kommt natürlich auch auf die Größe der Hände an. *gg* LG Katinka
Hallo Katinka, bei Dir war ich mir sicher, daß das Rezept Dir gefallen würde :-) Hab vielen Dank fürs ausprobieren und Deine super Rezeptbewertung!! LG Simone
kleiner Nachtrag: ich habe Babyspinat verwendet. Wenn es große Blätter sind, ist es besser sie grob in Streifen zu schneiden.