Pferdegulasch im Slow Cooker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.03.2017



Zutaten

für
800 g Gulaschfleisch vom Pferd
300 g Schalotte(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Paprikaschote(n), rote
1 Peperoni
200 g Champignons, braune
200 ml Rotwein, trockener
5 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
2 EL Crème fraîche
Thymian
Salz
Paprikapulver
Cayennepfeffer
n. B. Gemüsefond oder Bratenfond

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 40 Minuten
Zwiebeln, Knoblauch und Paprika putzen und grob würfeln. Das Gulaschfleisch in walnussgroße Stücke, die Champignons in Scheiben schneiden.

Das Fleisch mit dem Olivenöl in einer sehr heißen Pfanne scharf anbraten, mit einer Schöpfkelle entnehmen und in den vorgewärmten Slow Cooker geben.

Die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl glasig anschwitzen. Paprika, Tomatenmark und die Champignons dazugeben. Etwas anschwitzen und mit dem Rotwein ablöschen. Zum Fleisch in den Slow Cooker geben. Die Gewürze hinzugeben, ggf. mit Fond auffüllen, sodass alle Zutaten bedeckt sind.

Ca. 1 Stunde auf Stufe "high", und dann auf Stufe "low" 6 - 8 Stunden garen lassen. Wenn die Flüssigkeit reduziert werden soll, in der letzten Stunde auf "high" und ohne Deckel weiter garen.

Der Geschmack der Sauce ist unvergleichlich und das Fleisch zart. Dazu passen Thüringer Klöße oder Pasta.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kelemenium

hallo matt-yes, herzlichen dank für das geniale rezept. ich liebe pferdefleisch und das gulasch daraus war vorzüglich. von mir die volle punktzahl. lg von kelemenium

21.11.2020 18:35
Antworten
Matt-yes

Hallo LilliKatz... Inzwischen wirst Du es bestimmt ausprobiert haben, trotzdem hier meine verspätete Antwort: Ja natürlich geht das Rezept auch mit Rindfleisch. Ich nehme dazu nicht das teuerste magere Fleisch, sondern am liebsten marmoriertes Fleisch, dass auch etwas mehr Fett haben darf. Und...die beste Probe ist die Geschmacksprobe, um festzustellen, ob Die Zeit ausreicht. Das ist zwar ein nogo bei den slowcookern, weil damit Hitze entweicht und möglicherweise eine Verlängerung der Zubereitung erforderlich ist, aber ehe das Gulasch zerfällt... Viel Spaß beim nachkochen.

21.01.2020 12:25
Antworten
LilliKatz

Kann man für dieses Rezept auch Rindfleisch nehmen? Danke.

04.03.2018 23:13
Antworten
Matt-yes

Hallo Gunnar, meine Antwort auf Deinen Kommentar hat zwar "etwas" auf sich warten lassen, aber um so mehr freue ich mich, dass es so gut angekommen ist und in Deine Rezeptsammlung aufgenommen wurde... Herzliche Grüße vom Slowcooker..matt-yes

21.01.2020 12:14
Antworten
Grill-Gunnar

Auf dem Weihnachtsmarkt in Halle hatte ich mir etwas Pferdegulasch gekauft, dann ein Rezept gesucht, dieses hier gefunden und nachgekocht ... ich muß sagen: erstklassig !!! das ist ein stimmiges Rezept, Mengen und Zeiten passen, somit war das Ergebnis ein Genuss !! die Bilder von der Zubereitung findest du auf meiner Seite "wer-grillt.de" ... Matt-yes, ich danke dir für dieses Rezept, ich habe es in meine Sammlung aufgenommen ... beste Grüße vom Grill, Gunnar

17.12.2017 18:56
Antworten