Zutaten
für400 g | Karotte(n) |
2 EL | Butter |
2 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Pfeffer |
640 g | Schweinemedaillons (8 Stück) |
Salz und Pfeffer | |
Öl | |
50 ml | Brühe |
50 ml | Wein, Pinot Grigio |
3 EL | Cognac |
400 ml | Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
579Eiweiß
28,12 gFett
36,20 gKohlenhydr.
26,21 gZubereitung
Karotten in Butter andünsten, zuckern (glasieren) und mit etwas Pfeffer würzen. Gesalzenes und gepfeffertes Filet in der Steak-Pfanne anbraten und warm stellen (entspannen lassen). Den Bratensatz in der Pfanne mit Brühe, Weißwein und Cognac ablöschen. Die Sahne zugeben und reduzieren. Würzen. Dazu angebratene Spätzle reichen.
Kommentare
Sehr lecker. Mache ich öfter zu besonderen Anlässen. Halte mich immer genau an das Rezept und es schmeckt immer toll.
Das hat mir gut geschmeckt. Ich habe noch mit Paprika gewürzt und als Beilage Bratkartoffeln gegessen.
Vielen Dank für diese leckere Soße. Habe sie gestern ausprobiert und nur noch 1 große Zwiebel klein gewürfelt und 2 Knoblauchzehen gepresst hinzu gegeben. Mein Mann und ich sind total begeistert
Gutes Rezept! Bei Wein kann man variieren. Ich habe eine scheurebe feinherb genommen und die Sauce war sehr lecker ☺
Sehr lecker, habe es für mich und meiner Freundin zu Heiligabend gemacht. Wir waren begeistert.
Was mache ich denn mit den angedünsteten Karotten? Kommen die auch in die Sauce? Da ich mal davon stark ausgehe ist meine Frage, wann kommen die in die Sauce?
hallo, freut mich, dass es geschmeckt hat :D lg, gege1
Moin, wir haben es gerade verspeist, es war super köstlich!!! Ich würde das nächste Mal weniger Zucker an die Möhren geben. Statt Spätzle haben wir Kartoffeln genommen. Weißbrot kann ich mir auch sehr lecker dazu vorstellen. Kann man bestimmt auch gut mit Schweineschnitzel machen, und dann mitsamt der Soße in eine Auflaufform in den Ofen stellen. Um es dann später gemeinsam aufzuwärmen, wenn man viele Gäste hat. Wäre bestimmt auch ein tolles Abendessen für Sylvester. Gruß Lippatschek
hallo kassiopeia, da ist es auch her :D. nur die zubereitung fand ich damals etwas kompliziert ... weihnachtliche grüße ;-), gege
hallo, ich kenne das rezept bereits aus einem der weihnachts-rezept-hefte des großen discounters A....! ;-) ist wirklich sehr schmackhaft und einfach zuzubereiten! gruß, kassiopeia