Zutaten
für1 kg | Dinkelmehl Type 1050 |
500 g | Joghurt mit 10 % Fett |
1 EL | Olivenöl |
15 g | Hefe |
20 g | Salz |
100 ml | Wasser, ca. |
evtl. | Mehl für die Arbeitsfläche |
Nährwerte pro Portion
kcal
1999Eiweiß
73,85 gFett
22,09 gKohlenhydr.
356,42 gZubereitung
Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten, der nicht mehr klebt. Die Wassermenge muss gegebenenfalls angepasst werden.
Den Teig 3 - 4 Stunden oder über Nacht gehen lassen.
Den Teig ausrollen (evtl. mit Streumehl) und mit einem Dessertring ausstechen.
Eine oder mehrere beschichtete Pfannen aufheizen und die Brote bei mittelmäßiger, eher heißer Temperatur ausbacken.
Schmecken z. B. zu Dips.
Den Teig 3 - 4 Stunden oder über Nacht gehen lassen.
Den Teig ausrollen (evtl. mit Streumehl) und mit einem Dessertring ausstechen.
Eine oder mehrere beschichtete Pfannen aufheizen und die Brote bei mittelmäßiger, eher heißer Temperatur ausbacken.
Schmecken z. B. zu Dips.
Kommentare
Hallo, wir würden das Rezept gerne in unserem Urlaub ausprobieren. Kann mir jemand sagen, wie ich den Teig über Nacht am besten lagern soll? Warm oder kalt? LG
wie groß ist denn der dessertring und wie groß werden die brote dann im durchmesser?
Hallo der Dessertring hat nur 3 oder 4 cm und die Brote werden dann etwas größer weil sie ja noch etwas in die Breite und gut in die Höhe gehen LG patty
Hallo patty89, vielen Dank für das leckere Rezept. Wurde heute erfolgreich nachgebacken. LG.B.
Hallo bumuckel vielen Dank für das Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen Freut mich, dass es geschmeckt hat LG patty
Vielen Dank Patty
Kann man die Brote auch einfrieren? Wenn ja wann? Als Teig noch roh oder nach dem backen... würde mich über eine Antwort sehr freuen ,Gruß
Hallo nach dem backen einfrieren kein Problem. Kann kurz bei 100 grad im Ofen evtl auch in der Pfanne auf gebacken werden. Hefeteig kann man auch einfrieren, mag aber fertig nicht zu braun gebackenes lieber um tk LG Patty
Hallo Patty, heute gab es diese feinen Pfannenbrote zu einem Tilsiter-Salat. Der Teig ist genial! Er lies sich prima ausrollen ohne zu kleben, oder sich zusammen zu ziehen. Ich habe nur aus der Hälfte der angegebenen Menge Teig gemacht und es hat 3 Pfannen voll gegeben. Für den Teig nahm ich griechischen Joghurt mit 10% Fett und lauwarmes Wasser knapp 100ml. Für die erste Ladung rieb ich die Pfanne mit etwas Öl ein, was aber nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Gebacken habe ich sie bei mittlerer Hitze und jede Pfanne brauchte nur wenige Minuten. Vielen Dank für das einfache und doch so feine Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo Bebberle freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt Danke für den netten Kommentar und das Ausprobieren. LG Patty