Cedrat-Carpaccio
Salat aus Zitronatzitrone, vegetarisch
Zutaten
1 große | Zitronatzitrone (Cedrat) |
1 | Granatapfel |
1 Bund | Rucola |
1 Handvoll | Pinienkerne |
Zucker | |
Salz und Pfeffer | |
1 | Frühlingszwiebel(n) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Zitronatzitrone waschen und in möglichst feine Ringe schneiden. Ich nehme hierfür die Fleischschneidemaschine. Die Scheiben großzügig mit Olivenöl bespritzen, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, dann mindestens eine Stunde marinieren.
Inzwischen die Pinienkerne rösten, die Granatapfelkerne herauspulen, die Rucola waschen und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles schön auf einem Teller anrichten. Das ist eine leichte Vorspeise, sich nicht von der Zitronatzitrone beirren lassen, das Gericht schmeckt überhaupt nicht sauer!
Inzwischen die Pinienkerne rösten, die Granatapfelkerne herauspulen, die Rucola waschen und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles schön auf einem Teller anrichten. Das ist eine leichte Vorspeise, sich nicht von der Zitronatzitrone beirren lassen, das Gericht schmeckt überhaupt nicht sauer!
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Sehr lecker auch als sommerliches Hauptgericht mit in Olivenöl mit Knoblauch und Chili gebratenen Shrimps oder Tintenfisch
Fly-Baby
28.05.2018 14:49 Uhr