Zutaten
für125 g | Löffelbiskuits |
60 g | Margarine (Halbfettmargarine) |
250 g | Quark (Magerquark, 0,1 - 0,2%) |
400 g | Frischkäse, 0,1% Fett |
300 g | saure Sahne |
2 EL | Speisestärke |
125 g | Zucker |
3 EL | Zitronensaft |
½ | Zitrone(n), davon den Schalenabrieb |
5 | Eigelb |
5 | Eiweiß |
Nährwerte pro Portion
kcal
3709Eiweiß
119,58 gFett
223,85 gKohlenhydr.
300,00 gZubereitung
Eine Springform wird ausgefettet.
Die Biskuits werden fein zerbröselt und mit der sehr weichen, möglichst flüssigen Margarine gut vermengt und in die Form als Boden gegeben.
Die übrigen Zutaten werden bis auf die Eiweiß miteinander mit dem Rührmixgerät cremig verschlagen, die Eiweiß werden steif geschlagen und unter die Crememasse vorsichtig gehoben.
Die Masse wird glatt auf den Boden verstrichen und bei 140°C Umluft (alternativ Gas Stufe 1-2 bzw. 160°C Unter- & Oberhitze) ca. 70 min gebacken.
Die Biskuits werden fein zerbröselt und mit der sehr weichen, möglichst flüssigen Margarine gut vermengt und in die Form als Boden gegeben.
Die übrigen Zutaten werden bis auf die Eiweiß miteinander mit dem Rührmixgerät cremig verschlagen, die Eiweiß werden steif geschlagen und unter die Crememasse vorsichtig gehoben.
Die Masse wird glatt auf den Boden verstrichen und bei 140°C Umluft (alternativ Gas Stufe 1-2 bzw. 160°C Unter- & Oberhitze) ca. 70 min gebacken.
Kommentare
Der beste Käsekuchen 👍👍👍
Löffelbisquitt! Steht auch in der Zutatenliste....
Guten Morgen. wieso der Boden matschig ist, weiss ich nicht, kann ich mir auch nicht vorstellen (vor allem matschig!). Normal ist er angebacken, maximal etwas krümelig, wenn er gem. Rezept gebacken ist. Ich backe diese Torte einmal pro Monat, aber matschig ist mir noch nie passiert. Tut mir leid, da habe ich leider keine Erklärung für. Übrigens kenne ich mehrere Backrezepte, in denen diese Art Boden noch nachgebacken wird, das nur am Rande.
Hallo! Hast du denn den richtigen "Löffelbisquit" oder den normalen Bisquit? Es sind zwei unterschiedlichen Dinge.
Löffelbisquitt...steht auch so im Rezept :) Also die im Laden gekauften....
Liebe Anette, bin neu hier bei ck und auf der Suche nach fettarmen Gerichten auf Deinen fantastischen Kuchen gestoßen. Mit ein paar Freunden ziehe ich gerade das "Weight Watchers"-Programm durch und wir alle haben das Wunderwerk mit glatt 5 Sternen bewertet. Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe übrigens statt Halbfettmargarine eine Halbfettbutter verwendet, und Butterkekse statt Löffelbisquits. Das macht nach "WW"-Punkten keinen Unterschied, kommt dem Geschmack aber noch zusätzlich zu Gute. Außerdem habe ich noch gaaanz viel Vanille reingetan (wir sind Vanille-Fans). Ganz liebe Grüß und nochmals vielen Dank, Yvonne.
Hallo Anett, ist ja nicht schlimm, geschmeckt hat sie ja und saftig war sie ja auch, ich hab mich halt nur ein wenig gewundert, ich probiers einfach nochmal aus, vielleicht klappts dann ja besser. Danke für Deine prompte Antwort. Grüße vom Bäuchlein
Hallo Bäuchlein, also krümelig ist die Torte hier noch nie geworden und ich backe die sehr sehr oft, vielleicht war es zu viel Hitze oder sind die Eiweiss beim Unterheben zerfallen? Ich kann mir nichts anderes im Moment vorstellen....tut mir echt leid...denn im Normalfall hält diese Torte ganz genau so gut wie eine "normale" Käsetorte und ist kein bissel krümelig. Liebe Grüsse Anette
Hallo sachsenlady, geschmeckt hat er wirklich gut. Aber die Konsistenz war eher - naja nicht krümelig - aber auch nicht so zusammenhaltend wie bei "normalem" Käsekuchen. Soll das so sein?- oder habe ich etwas falsch gemacht. Grüße vom Bäuchlein
*mhhhhh lecker* ich habe den kuchen gestern getestet und er ist wirklich super lecker! ganz leicht und schnell zubereitet. schmeckt wie käse sahne ~*~ ohne der figur zu schaden ;-) lg, mickie