Zutaten
für1 kg | Topinambur |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Möhre(n) |
½ | Knollensellerie |
1 Stange/n | Porree |
Margarine | |
1 Liter | Gemüsebrühe |
Muskat | |
Salz | |
Petersilie |
Nährwerte pro Portion
kcal
136Eiweiß
6,25 gFett
6,89 gKohlenhydr.
11,70 gZubereitung
Das Gemüse putzen und schneiden, in den gefetteten Topf geben, und unter Rühren 1 Minute dünsten.
Mit der Hälfte der Brühe ablöschen und 10 Minuten garen.
Dann die restliche Brühe dazugeben und mit Mixer oder Pürierstab pürieren.
Mit den Gewürzen abschmecken, nochmals aufkochen und portionieren.
Die Petersilie zu guter Letzt darüber streuen.
Mit der Hälfte der Brühe ablöschen und 10 Minuten garen.
Dann die restliche Brühe dazugeben und mit Mixer oder Pürierstab pürieren.
Mit den Gewürzen abschmecken, nochmals aufkochen und portionieren.
Die Petersilie zu guter Letzt darüber streuen.
Kommentare
War richtig lecker! Habe noch (ganzen) Kümmel hinzu getan, damit es besser bekömmlich ist. Das ist ja so seine Sache mit Topinambur. Bin mal gespannt was mein Verdauungstrakt dazu sagt^^
Biotopinambur muss nicht geschält werden. Kann sehr einfach im Garten angebaut werden. Einfach mal im Internet schauen ;)
habe zum ersten mal Topinabur gegessen und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Die Suppe hat mir sehr gut geschmeckt. Die werde ich sicherlich öfter machen.
Moin, ich habe gestern die Suppe für mich gemacht (nur 2 Port). War total begeistert. Durch meinen Diabetes muss ich aufpassen was ich esse. Beim nächsten Zuckermessen war der Wert so niedrig, dass ich beschloss heute wieder Topinambur zu essen. Diesmal zusammen mit Spinat. (auch selbst zubereitet). Danke für das tolle Rezept. Wird es jetzt öfters bei uns geben. LG Netty
Ein sehr einfaches Rezept, bei dem der Geschmack von Topinambur gut zur Geltung kommt. Machen wir auf jeden Fall wieder.
was ist Topinambur??? Diane
Bei der Topinambur handelt es sich um eine seltene Gemüseart. In Deutschland ist die Knolle, die tatsächlich zur gleichen Pflanzengattung wie die Sonnenblume gehört (erkennbar an den leuchtend gelben Blüten) hauptsächlich in Biomärkten erhältlich, oft unter dem Namen Erdbirne oder Jerusalem-Artischocke. Die gesunde Knolle kann nach meiner Kenntnis wie eine Kartoffel verwendet werden.
Topinambour habe ich im Garten.Kaufe ein paar und buddle sie im Frühjahr ein. Im Herbst oder im ganzen nächsten Jahr kannst du ernten so viele du brauchst. Immer frisch verarbeiten - schrumpfen schnell.
Werde ich ausprobieren! Ich liebe Topinambur! LG Tamara
Die Suppe gab es gestern, hat sehr gut geschmeckt Herta