Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Einen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Frischen Brokkoli schneiden und waschen oder tiefgekühlten Brokkoli bereitstellen. Kochendes Wasser salzen, Brokkoli hinzufügen und ca. 2 - 4 Minuten köcheln lassen. Den Brokkoli abschöpfen, kurz abkühlen lassen und fein hacken.
Den Couscous mit etwas Brokkoliwasser aufgießen, mit 1 TL Gemüsebrühenpulver würzen und ca. zwei Minuten quellen lassen. Den gehackten Brokkoli sowie den geriebenen Käse unterheben und mit dem verquirltem Ei zu einer knetbaren Masse vermengen. Nach Belieben würzen. Die Masse durch fünf teilen und die Bratlinge etwa in Größe einer Handfläche, ca. 1 cm dick formen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Bratlinge von beiden Seiten goldbraun braten.
Lecker, habe Emmentaler - Käse und selbst gemachte Gemüsebrühe verwendet. Und etwas Paniermehl zum leichter formen dazu gemischt. Die werden sicher noch öfters gemacht.
Hallo,
damit sich die Masse gut formen lies, habe ich etwas Paniermehl hinzugefügt und auch die fertigen Bratlinge in wenig Paniermehl gewälzt, bevor sie in die Pfanne kamen. Serviert wurden sie mit einer Kräutercreme und Rote Beete Rohkost Salat. Aber auch mit Tzatziki kann ich mir die Bratlinge gut vorstellen. Sehr lecker.
LG von Sterneköchin2011
Die Bratlinge sind mir absolut perfekt gelungen, habe noch eine kleine Möhre reingeraspelt ansonsten an das Rezept gehalten, gewürzt habe ich mir Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprike, Petersilie, bissl Knobi und reichlich Kurkuma.
Und statt Pfanne habe ich sie i´m Opti-Grill (in der scchale) zubereitet, mega Lecker 5*
und Foto ist unterwegs
Sehr lecker. Für 4 Personen die doppelte Menge gemacht, dazu einen Salat, und nach Geschmack Tzatziki dazu.
Vollwertige Hauptspeise!
Danke für's Rezept
Ich habe es gerade gemacht. Erstmal ging es super schnell und dazu ist es noch sehr lecker und macht satt. Mit dem Würzen hatte ich etwas Probleme, da ich nicht so Couscous-Erfahren bin und daher den Bedarf nicht gut einschätzen kann. Aber das werde ich nun öfter machen und mich mehr und mehr ran tasten. :) ich glaube dieses Rezept hat unendlich viele Variationen und wird einen Stammplatz in unserer Rezeptsamnlung erhalten.
vielen Dank für das Rezept! Ich hoffe es wird noch oft nach gemacht! Von mir volle Sterne!
Kommentare
Lecker, habe Emmentaler - Käse und selbst gemachte Gemüsebrühe verwendet. Und etwas Paniermehl zum leichter formen dazu gemischt. Die werden sicher noch öfters gemacht.
Hallo, damit sich die Masse gut formen lies, habe ich etwas Paniermehl hinzugefügt und auch die fertigen Bratlinge in wenig Paniermehl gewälzt, bevor sie in die Pfanne kamen. Serviert wurden sie mit einer Kräutercreme und Rote Beete Rohkost Salat. Aber auch mit Tzatziki kann ich mir die Bratlinge gut vorstellen. Sehr lecker. LG von Sterneköchin2011
Das hört sich sehr lecker an. Kann ich die einfrieren? Viele Grüße, Angela
Die Bratlinge sind mir absolut perfekt gelungen, habe noch eine kleine Möhre reingeraspelt ansonsten an das Rezept gehalten, gewürzt habe ich mir Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprike, Petersilie, bissl Knobi und reichlich Kurkuma. Und statt Pfanne habe ich sie i´m Opti-Grill (in der scchale) zubereitet, mega Lecker 5* und Foto ist unterwegs
für eine bessere Formbakeit kannst du versuchen 1 EL Quark mit reinzuarbeiten, ein 2ter Versuch ist es auf alle Fälle wert :-)
tolles Rezept! ich habe statt Käse ein ei mehr genommen und da es sehr flüssig war, habe ich paniermehl hinzugegeben. hat super funktioniert!
Habe die heute gemacht und sie waren sehr lecker :)
Ach ja, da wir es gerne würzig mögen, haben wir Emmentaler verwendet. Ergab bei uns 15 Bratlinge.
Sehr lecker. Für 4 Personen die doppelte Menge gemacht, dazu einen Salat, und nach Geschmack Tzatziki dazu. Vollwertige Hauptspeise! Danke für's Rezept
Ich habe es gerade gemacht. Erstmal ging es super schnell und dazu ist es noch sehr lecker und macht satt. Mit dem Würzen hatte ich etwas Probleme, da ich nicht so Couscous-Erfahren bin und daher den Bedarf nicht gut einschätzen kann. Aber das werde ich nun öfter machen und mich mehr und mehr ran tasten. :) ich glaube dieses Rezept hat unendlich viele Variationen und wird einen Stammplatz in unserer Rezeptsamnlung erhalten. vielen Dank für das Rezept! Ich hoffe es wird noch oft nach gemacht! Von mir volle Sterne!