Zutaten
für1 ¼ kg | Schweinenacken |
4 | Mettenden (ca. 300 g) |
4 | Salsicce (à ca. 90 g) |
3 | Zwiebel(n) |
2 | Paprikaschote(n), grüne |
2 | Paprikaschote(n), gelbe |
4 Zehe/n | Knoblauch |
700 g | Tomate(n) |
2 TL | Salz |
1 ½ TL | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
1 EL | Paprikapulver, edelsüßes |
1 ¼ Liter | Gemüsebrühe |
2 Flaschen | Schaschliksauce (à 250 ml) |
100 g | Schlagsahne |
½ Bund | Petersilie, glatte |
Zubereitung
Das Fleisch abspülen, trocken tupfen und würfeln. Die Mettenden in Scheiben schneiden. Die Salsicce als Klößchen aus der Haut drücken. Die Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, putzen, abspülen und grob würfeln. Die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Die Tomaten putzen, abspülen und in Spalten schneiden.
Alle vorbereiteten Zutaten in einen großen Bräter geben. Salz, Pfeffer und Paprikapulver zugeben und gut durchmischen. Die Gemüsebrühe angießen, die Schaschliksauce und die Sahne zugießen, alles gut vermengen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 200° (Umluft 175°) etwa 2 1/2 Stunden schmoren.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Den Schaschliktopf aus dem Ofen nehmen, würzig abschmecken und in tiefen Tellern mit der gehackten Petersilie bestreut anrichten.
Dazu passen Schmand und frisches Baguette, aber auch Pommes frites oder Kartoffelspalten "Western Art".
Alle vorbereiteten Zutaten in einen großen Bräter geben. Salz, Pfeffer und Paprikapulver zugeben und gut durchmischen. Die Gemüsebrühe angießen, die Schaschliksauce und die Sahne zugießen, alles gut vermengen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 200° (Umluft 175°) etwa 2 1/2 Stunden schmoren.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Den Schaschliktopf aus dem Ofen nehmen, würzig abschmecken und in tiefen Tellern mit der gehackten Petersilie bestreut anrichten.
Dazu passen Schmand und frisches Baguette, aber auch Pommes frites oder Kartoffelspalten "Western Art".
Kommentare
Hab das Rezept nachgekocht für meine große Familie und alle haben mich gelobt für das feine Essen. Es ist sehr gut vorzubereiten einen Tag vorher, dann hat man nicht so viel Arbeit wenn die Gäste kommen.