Zutaten
füretwas | Olivenöl |
300 g | Rinderhackfleisch |
Salz | |
3 große | Zwiebel(n) |
½ | Habanero(s) |
1 | Thai-Chilischote(n) |
2 | Peperoni |
4 Zehe/n | Knoblauch |
1 gr. Dose/n | Tomate(n), geschält |
etwas | Zucker |
Kreuzkümmelpulver | |
2 | Mettenden, geräuchert |
6 | Bratpaprika |
4 | Jalapeño(s) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
50 g | Bitterschokolade mit mind. 70% Kakaoanteil |
1 Dose/n | Baked Beans |
1 kl. Dose/n | Kidneybohnen |
1 kl. Dose/n | Bohnen, schwarz |
evtl. | Rinderfond |
evtl. | Tomatenmark |
evtl. | Sauce (thailändische Chili-Knoblauch-Sauce) |
Baguette(s) |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und grob hacken.
Die Chili und Peperoni waschen und fein würfeln. Wer es nicht so scharf mag, entfernt die Plazenta, die weißen Häute und die Kerne. Die Menge kann je nach gewünschtem Schärfegrad natürlich beliebig variiert werden, allerdings steht Chili und damit u. a. die Schärfe an erster Stelle bei diesem Gericht. Habanero ist übrigens die schärfste Chilisorte. Hände und benutztes Küchengerät gut abwaschen.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Auch hier kann bei der Menge variiert werden, ich persönlich nehme lieber mehr. Die Rauchenden in dünne Scheiben schneiden. Die Bratpaprika, Jalapenos und Paprika waschen, vierteln und Strunk, Plazenta, Kerne sowie weiße Haut entfernen. Die rote Paprika in 1 cm breite Streifen schneiden.
Kidney- und schwarze Bohnen in einem Sieb abspülen.
Das Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Das Rindergehackte rein bröseln und bei hoher Hitze darin anbraten, bis es schön braun ist. Nicht zu früh wenden, damit es etwas Bodensatz bildet. Salzen.
Die Zwiebeln zum Hackfleisch geben und bei mittlerer Hitze dünsten bis sie glasig sind. Chilis, Peperoni und Knoblauch ebenfalls dazu geben und mitdünsten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Tomaten dazugeben und zerdrücken. Dabei den Bodensatz unter Rühren lösen. Etwas Zucker und Kreuzkümmel nach Geschmack dazugeben und die Tomaten bei hoher Hitze zerkochen lassen. Die Rauchenden dazu geben.
Die Hitze wieder reduzieren und Bratpaprika, Jalapeños und Paprika dazugeben. Ebenso die dunkle Schokolade (zerfließt von selbst). Unter Rühren so lange köcheln lassen, bis das Gemüse sehr bissfest gegart ist (dieses gart noch nach!).
Die drei verschiedenen Bohnen, die Baked Beans inkl. der Tomatensauce dazugeben und unter Rühren heiß werden lassen. Gegart sind diese ja schon und sollen nicht zerkochen.
Sollte das Chili jetzt zu dick sein, kann man es mit Rinderfond und Tomatenmark verlängern. Ich mag es allerdings lieber so, dass man es mit einer Gabel essen kann.
Ggf. mit Zucker, Salz und Kreuzkümmel abschmecken. Wenn die Schärfe nicht ausreichend sein sollte, empfehle ich mit thailändischer Chili-Knoblauch-Sauce nach zu schärfen. Das so gerne verwendete Tabasco würde ich aufgrund der deutlichen Essignote nicht nehmen.
Als Beilage frisches Baguette reichen.
Getränkeempfehlung: Ein kräftiger Tempranillo aus dem Barrique.
Die Chili und Peperoni waschen und fein würfeln. Wer es nicht so scharf mag, entfernt die Plazenta, die weißen Häute und die Kerne. Die Menge kann je nach gewünschtem Schärfegrad natürlich beliebig variiert werden, allerdings steht Chili und damit u. a. die Schärfe an erster Stelle bei diesem Gericht. Habanero ist übrigens die schärfste Chilisorte. Hände und benutztes Küchengerät gut abwaschen.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Auch hier kann bei der Menge variiert werden, ich persönlich nehme lieber mehr. Die Rauchenden in dünne Scheiben schneiden. Die Bratpaprika, Jalapenos und Paprika waschen, vierteln und Strunk, Plazenta, Kerne sowie weiße Haut entfernen. Die rote Paprika in 1 cm breite Streifen schneiden.
Kidney- und schwarze Bohnen in einem Sieb abspülen.
Das Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Das Rindergehackte rein bröseln und bei hoher Hitze darin anbraten, bis es schön braun ist. Nicht zu früh wenden, damit es etwas Bodensatz bildet. Salzen.
Die Zwiebeln zum Hackfleisch geben und bei mittlerer Hitze dünsten bis sie glasig sind. Chilis, Peperoni und Knoblauch ebenfalls dazu geben und mitdünsten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Tomaten dazugeben und zerdrücken. Dabei den Bodensatz unter Rühren lösen. Etwas Zucker und Kreuzkümmel nach Geschmack dazugeben und die Tomaten bei hoher Hitze zerkochen lassen. Die Rauchenden dazu geben.
Die Hitze wieder reduzieren und Bratpaprika, Jalapeños und Paprika dazugeben. Ebenso die dunkle Schokolade (zerfließt von selbst). Unter Rühren so lange köcheln lassen, bis das Gemüse sehr bissfest gegart ist (dieses gart noch nach!).
Die drei verschiedenen Bohnen, die Baked Beans inkl. der Tomatensauce dazugeben und unter Rühren heiß werden lassen. Gegart sind diese ja schon und sollen nicht zerkochen.
Sollte das Chili jetzt zu dick sein, kann man es mit Rinderfond und Tomatenmark verlängern. Ich mag es allerdings lieber so, dass man es mit einer Gabel essen kann.
Ggf. mit Zucker, Salz und Kreuzkümmel abschmecken. Wenn die Schärfe nicht ausreichend sein sollte, empfehle ich mit thailändischer Chili-Knoblauch-Sauce nach zu schärfen. Das so gerne verwendete Tabasco würde ich aufgrund der deutlichen Essignote nicht nehmen.
Als Beilage frisches Baguette reichen.
Getränkeempfehlung: Ein kräftiger Tempranillo aus dem Barrique.
Kommentare
Alles Geschmacksache :-)
Also ich finde, gerade diese "deutliche Essignote" passt super zu Chili. Ich selbst kippe sogar immer 'nen Schuß Essig oder Zitronensaft in mein Chili. Süße und Säure passen sehr gut zusammen. Auch ein Schluck Kaffee passt sehr gut.