Pilzrisotto mit Mangold, Kräuterseitlingen und Garnelen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und doch raffiniert

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 15.03.2017 394 kcal



Zutaten

für
200 g Kräuterseitling(e)
100 g Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
100 g Mangold
125 g Risottoreis
125 ml Weißwein
50 g Parmesan
400 ml Gemüsefond
225 g Garnele(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
394
Eiweiß
36,77 g
Fett
14,03 g
Kohlenhydr.
19,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln, dann zuerst die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwas glasig braten, den Reis hinzugeben und weiter braten. Dann den Knoblauch bei geringer Hitze kurz mit anbraten.

Alles mit dem Weißwein ablöschen. Bei niedriger Hitze ca. 25 bis 30 Minuten köcheln lassen, dabei nach und nach den Fond in kleinen Schlucken aufgießen. Das Risotto muss alle paar Minuten umgerührt werden. Es brennt sonst sehr schnell an.

Kurz bevor das Risotto gar ist, die geputzten und grob gewürfelten Kräuterseitlinge, den in dünne Streifen geschnittenen Mangold und die rohen Garnelen hinzugeben. Falls die Garnelen schon vorgekocht, also nicht mehr grau sondern rosa sind, erst etwas später hinzufügen. 5 - 10 Minuten garen lassen, die Pilze und der Mangold sollten nicht zu weich werden.

Als letztes den am besten frisch gehobelten Parmesan dazugeben.

Falls ihr wollt, könnt ihr noch ein kleines Stück Butter dazugeben, das ist aber nicht bei den angegebenen Kalorien eingerechnet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

melanieda85

ganz köstlich! unbedingt ausprobieren! aufgrund Saitlings- und Mangoldmangels, hab ich Champions und Pak Choi verwendet

18.01.2020 18:19
Antworten
Lischen1303

einfach nur fantastisch!!!! wenn ich könnte würde ich mehr als 🌟🌟🌟🌟🌟 vergeben! ich hoffe auf weitere, so tolle Rezepte von dir liebe Grüße Lisa

16.09.2019 14:18
Antworten
Sigrilila

in was brätst du die Zwiebeln an? Öl oder Butter?

09.09.2019 18:25
Antworten
Mirko1710

Aufgrund der Tatsache, dass leider nirgends Mangold zu bekommen war (den ich gerne mal probiert hätte), bin ich auf Blattspinat ausgewichen. Das Risotto war mega lecker. Die Garnelen habe ich separat gebraten und einen Teil untergemischt, den anderen als Garnitur verwendet. 5* und Bild folgt :)

06.09.2019 18:01
Antworten
Jakobbbbbbbb

Vielen Dank, Mangold aus dem Garten, Pilze aus dem Wald, ein perfektes saisonales Essen

04.09.2019 19:15
Antworten
emodia

Habe dein Rezept nachgekocht. Es war mega Lecker. Das Ris

04.09.2019 09:56
Antworten
canboy62

Bin gerade dabei das Rezept anzufangen, da es lediglich 15 Minuten braucht wie ganz oben steht. Dann lese ich dass man alles 25-30 Minuten köcheln lassen muss. Was soll denn das? Jetzt habe ich bereits angefangen und muss mich abhetzen hinterher da es länger dauert als erwartet

27.06.2019 18:45
Antworten
Yegua

Es tut mir leid, wenn das missverständlich war. Eigentlich steht da (zumindest in der Mobilen Version): - Arbeitszeit ca. 15 Min. - Koch-/Backzeit ca. 45 Min. - Gesamtzeit ca. 60 Min. Das war die Form, die Chefkoch so haben wollte.

02.08.2019 07:30
Antworten
EVA-S-PUNKT

Noch was: die Garnelen habe ich angebraten, etwas gewürzt und über das fertige Gericht gestreut.

26.05.2017 19:41
Antworten
EVA-S-PUNKT

Noch kein Kommentar? Rezept ist große Klasse, ich habe nur ganz wenig verändert: Mangold durch TK-Blattspinat ersetzt habe, selbst gesammelte, getrocknete Pilze verwendet und zuletzt 3 EL Sahne zugegeben. Danke für die tolle Idee! 5 Sterne, Foto ist unterwegs.

26.05.2017 19:38
Antworten