Zutaten
für125 g | Margarine oder Butter |
300 g | Zucker |
5 | Ei(er) |
150 g | Mehl |
150 g | Mandel(n), gerieben |
125 g | Schokoladenraspel |
1 TL | Zimt |
1 Msp. | Nelke(n), gemahlen |
1 Pck. | Backpulver |
125 ml | Milch |
1 Pck. | Vanillezucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
4763Eiweiß
103,75 gFett
255,38 gKohlenhydr.
511,17 gZubereitung
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen. Mehl, Mandeln, Schokoraspeln, Backpulver, Zimt und Nelken mischen und unter die Masse heben. Zum Abschluss die Milch hinzufügen. Man kann auch weniger als 125 ml nehmen, der Teig sollte aber schön flüssig sein.
In einer Kastenform bei 180 Grad 50-60 Minuten backen. Am besten Stäbchenprobe machen. Das Stäbchen kann aber auch nach 60 Minuten noch ganz leicht feucht sein. Das liegt daran, dass der Kuchen innen nicht staubtrocken ist, sondern locker und luftig.
Tipp: Kann das ganze Jahr über gegessen werden, nicht nur zur Weihnachtszeit. Einfach die Nelken weglassen, dann entfällt der weihnachtliche Geschmack.
In einer Kastenform bei 180 Grad 50-60 Minuten backen. Am besten Stäbchenprobe machen. Das Stäbchen kann aber auch nach 60 Minuten noch ganz leicht feucht sein. Das liegt daran, dass der Kuchen innen nicht staubtrocken ist, sondern locker und luftig.
Tipp: Kann das ganze Jahr über gegessen werden, nicht nur zur Weihnachtszeit. Einfach die Nelken weglassen, dann entfällt der weihnachtliche Geschmack.
Kommentare
Hallo Martina, ich habe deinen Kuchen jetzt mind. 5 x in den letzten 5 Wochen gebacken (mit meinem vierjährigen Enkel, er liebt diesen Kuchen) Der beste Gewürzkuchen ever!! Saftig und aromatisch, auch noch am 3. Tag (eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren). Ich nehme allerdings nur 200 g Zucker, trotzdem noch sehr süß. Danke für das tolle Rezept. Petzi
Sehr leckerer Kuchen und vor allem wird der nicht so schnell trocken! Ich nehme allerdings 100gr zartbitter Schokolade, zerhackt, anstatt geraspelt und ergänze noch mit 25 bis 30gr Kakao (zum backen). Schmeckt so nochmal nen bisschen besser, finden wir :)
Ich habe den Kuchen mit glutenfreiem Mehl gebacken und nur 200 g Zucker verwendet. Der Kuchen hat sehr lecker geschmeckt..
Hmmm, der Kuchen hat super geschmeckt!! Ich habe ihn bei meinen besten Rezepten gespeichert. Zwar musste ich mangels Mandeln Haselnüsse nehmen und die Nelken leider weglassen, aber trotzdem war der Kuchen ein Traum und wunderbar saftig. Ich wundere mich, dass nicht längst mehr Leute das Rezept ausprobiert haben. Leute, traut Euch!! Es lohnt sich auf jeden Fall!!
hallo, kann man den kuchen auch einfrieren?
Habe den Kuchen am WE versuchen dürfen. Er hat super geschmeckt. So luftig *grins*
Genau diesen Kuchen habe ich am WE in der "Backblechversion" versuchen dürfen: ein Traum! Hat wirklich wunderbar luftig und würzig geschmeckt - sogar Junior hat ein großes Stück verdrückt! Und dabei war er aus Dinkelvollkornmehl und mit Vollrohrzucker gebacken, wer hätte das gedacht *ggg*! Wirklich empfehlenswertes Rezept! Liebe Grüße Fröschle2
Hallo, ich habe den Kuchen schon mehrfach nachgebacken...auf dem Blech (35 min), in Würfel geschnitten und schokoliert. Das war der Renner auf dem Schulfest. auch mit Dinkelmehl und Vollrohrzucker lecker ;-)))))))) LG BlueSamba
Hallo ! Lecker auch mit Dinkel -oder Dinkelvollkornmehl,Vollrohrzucker oder Honig :-) Und noch einen Tick luftiger wird dieser Kuchen wenn die Eier getrennt verarbeitet werden !!! liebe Grüsse Greta
Hallo Martina, ich habe heute Deinen Gewürzkuchen gebacken. Ein Mitglied der Expat Gruppe verläßt uns, und er liebt Gewürzkuchen- und kekse. Deinen Tip, die Nelken wegzulassen, damit es nicht so weihnachtlich wird, habe ich befolgt. Außerdem habe ich ein paar gehackte Walnüsse und Pecannüsse dazu gegeben. Der Kuchen war ein voller Erfolg! LG CookieUk